Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Justus-Liebig-Universität Gießen — JLU. Aktuelles. Spatenstich und Richtfest am "Campus der Zukunft". Zentrale Adressen am Philosophikum: Justus-Liebig-Universität Gießen feiert Richtfest für den Bibliotheksneubau – Spatenstich für das Seminargebäude I.

  2. Sommersemester 2024. Diese Anlage zu dem Antrag auf Einschreibung müssen Sie ausfüllen, wenn Sie bereits an einer Hochschule einge-schrieben sind oder waren. Studienbewerber/innen, die noch nie an einer Hochschule eingeschrieben waren, müssen diese Anlage nicht ausfüllen (auch dann nicht, wenn sie sich schon zu einem früheren Semester für ...

  3. Eine Zuordnung der grundständigen Studiengänge der JustusLiebigUniversität Gießen zu den Schwerpunktkursen des Studienkollegs finden Sie hier. Wichtige Informationen zum APS-Bewerbungsverfahren für Bewerberinnen und Bewerber aus der VR China , der Mongolei und Vietnam sowie aus Indien : Sie benötigen für Ihre Bewerbung zusätzlich den Bescheid der akademischen Prüfstelle (APS ...

  4. Ob als Tierpfleger/in, Fachinformatiker/in für Systemadministration oder Biologielaborant/in – Wir bieten als eine der größten Ausbildungsinstitutionen der Region ideale Bedingungen für die Berufsausbildung. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen für die zwei Dualen Studiengänge und die bis zu 15 Ausbildungsberufe findest Du hier.

  5. Die Universität Gießen ("Ludoviciana" -- "Ludwigs-Universität", seit der zweiten Nachkriegszeit "Justus-Liebig-Universität") gehört zu den alten Hohen Schulen des deutschen Sprachgebiets.

  6. Der Masterstudiengang Biologie ist ein konsekutives Studienangebot, das auf einschlägigen Bachelorabschlüssen im Bereich Biologie aufbaut. Weitere Informationen zur Zulassung erhalten Sie in der Kategorie „Bewerbung“. Im Masterstudiengang an der Justus-Liebig-Universität haben Sie die Möglichkeit forschungsorientiert und ...

  7. Regelstudienzeit. 4 Semester - 120 Credit Points (CP) Studienaufbau. Insgesamt werden in dem auf 4 Semester angelegten M.Sc. „Psychologie“ 120 CP erworben, wovon 90 CP in der eigenen Lehreinheit, 18 in den Referenzveranstaltungen und 12 in einem Berufsfeldpraktikum erworben werden.