Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Zuordnung der grundständigen Studiengänge der JustusLiebigUniversität Gießen zu den Schwerpunktkursen des Studienkollegs finden Sie hier. Wichtige Informationen zum APS-Bewerbungsverfahren für Bewerberinnen und Bewerber aus der VR China , der Mongolei und Vietnam sowie aus Indien : Sie benötigen für Ihre Bewerbung zusätzlich den Bescheid der akademischen Prüfstelle (APS ...

  2. 22. Aug. 2006 · Überblick. Der Bachelor-Studiengang bietet eine erste Berufsqualifikation für Handlungsfelder innerhalb von Bildungs- und Förderungsangeboten für Kinder. Berufliche Tätigkeitsfelder liegen etwa im Bereich der Frühförderung, in vorschulischen Einrichtungen und Institutionen der Beratung mit der Aufgabe der Leitung, Supervision und Evaluation.

  3. Regelstudienzeit. 4 Semester - 120 Credit Points (CP) Studienaufbau. Insgesamt werden in dem auf 4 Semester angelegten M.Sc. „Psychologie“ 120 CP erworben, wovon 90 CP in der eigenen Lehreinheit, 18 in den Referenzveranstaltungen und 12 in einem Berufsfeldpraktikum erworben werden.

  4. Ein Bachelorstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen hat eine Regelstudiendauer von drei Jahren, nach denen Studierende einen ersten universitären, berufsqualifizierenden Studienabschluss erwerben. Alle Bachelorstudiengänge

  5. Justus-Liebig-Universität Gießen — JLU. Aktuelles. Spatenstich und Richtfest am "Campus der Zukunft". Zentrale Adressen am Philosophikum: Justus-Liebig-Universität Gießen feiert Richtfest für den Bibliotheksneubau – Spatenstich für das Seminargebäude I.

  6. Der Bachelor-Studiengang Ernährungswissenschaften verbindet Erkenntnisse aus der modernen Ernährungsforschung mit den Disziplinen Medizin, Lebensmittelwissenschaft und Public Health (Förderung der Gesundheit und Vorbeugung von Krankheiten in der Bevölkerung). Naturwissenschaftliche Grundlagen wie Biologie, Biochemie und Chemie sind ebenso ...

  7. Bewerbergruppe A. Bewerber/innen mit einem vollständig abgeschlossenem Bachelorabschluss einer deutschen Hochschule, unabhängig von der HZB. Bewerber/innen mit noch nicht vollständig abgeschlossenem Bachelorstudium einer deutschen Hochschule (vorläufiges Bachelorzeugnis bzw. Bescheinigung erforderlich), unabhängig von der HZB.