Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleons Königreich Westphalen 1809. Da das Königreich Westphalen nach der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 bereits wieder zusammenbrach, existieren nur wenige selbständige Landkarten von diesem Staat.

  2. Das Königreich Westphalen war gemäß Artikel 34 seiner Verfassung vom 15. November 1807 in Departements gegliedert; in ihrer ursprünglichen Form wurden sie durch königliches Dekret gebildet, wodurch die Einteilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wurde. Es bestand 1807 bis 1810 aus acht, 1810 aus zwölf und 1811 bis 1813 aus acht Departements.

  3. Topographische Karte von Westphalen, 1796-1813. 1. Le Coq und sein Kartenwerk. 2. Das Kartenwerk - formaler Aufbau und Beteiligte. 3. Blattübersicht. 4. Literatur und Quellen.

  4. 31. Aug. 2022 · Das Königreich Westphalen war als napoleonischer Musterstaat gedacht, der sich durch eine moderne Verwaltung und Justiz auszeichnen sollte. Das Königreich wurde ursprünglich durch Dekret vom 24. Dezember 1807 in acht Departements eingeteilt.

  5. 18. März 2008 · Lebenslustiger Monarch im Musterstaat. Von Jochen Stöckmann · 18.03.2008. Seinem kleinen 23-jährigen Bruder Jérôme vertraute Napoleon 1807 das neugeschaffene Königreich Westphalen an. Der ...

  6. Westfalen ist eine Region in Nordwestdeutschland. Als Westfalen wird heute meist der Nordostteil des Landes Nordrhein-Westfalen, bestehend aus den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg und Detmold, aber meist abzüglich des Kreises Lippe, verstanden.

  7. Die kurze Zeit des Bestehens des Königreichs Westphalen war für die Entwicklung der Post in Deutschland von großer Bedeutung. Napoleon holte Fachleute in seine besetzten Gebiete, um seine Vorstellungen eines modernen Postwesens zu verwirklichen. In Deutschland hatte sich die Post, anders als in Frankreich, nicht als einheitliches Ganzes ...