Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.alphahistory.com › Weimarer-Republik › Kapp-PutschDer Kapp-Putsch

    Der Kapp Putsch war ein März 1920 Versuch, die zu stürzen Sozialdemokratische Partei (SPD) Regierung, durchgeführt von Armeeoffizieren, Freikorps Mitglieder und rechte Nationalisten. Der Putschversuch wurde durch öffentliche Opposition, Spaltungen innerhalb des Militärs und Fehleinschätzungen derjenigen, die ihn initiiert hatten, vereitelt.

  2. Der Kapp-Putsch 1920 in Leipzig. vom 13. bis 17. März 1920 war ein Versuch von rechtsradikalen Politikern und Teilen der Reichswehr, die Regierung des Reichskanzlers Gustav Bauer (SPD), die die Annahme des Versailler Vertrages durchgesetzt hatte, zu stürzen. Die Forderung der Alliierten, die freiwilligen Wehrverbände bis 31.

  3. 23. Nov. 2021 · 17. März 1920 Kapp-Putsch: Wolfgang Kapp und sein Angriff auf Berlin Hauptinhalt. Wolfgang Kapp (1858-1922) 23. November 2021, 18:08 Uhr

  4. Im Krisenjahr 1923 der Weimarer Republik (Hyper-Inflation; Ruhrbesetzung und "Ruhrkampf" von Januar bis September, kommunistische Unruhen in Sachsen und Thüringen) wollte der Parteiführer der NSDAP, Adolf Hitler (1889-1945), in München am 8./9. November durch einen bewaffneten Putsch die Regierung in Berlin absetzen und selbst die Macht in ...

  5. 15. Aug. 2022 · Geschichte Kapp-Putsch 1920 Reichswehr verweigert sich – „Truppe schießt nicht auf Truppe!“ Am späten Abend des 12. März 1920 marschierten reaktionäre Militärs in Richtung Berliner ...

  6. Der Lüttwitz-Kapp-Putsch 1920. Artikel 160 des Versailler Vertrags verfügte die Reduzierung des deutschen Heers auf 100.000 Berufssoldaten und die Auflösung der aus Freiwilligen bestehenden Freikorps. Um die im Versailler Vertrag festgelegte Truppenstärke zu erreichen, mussten ab Sommer 1919 rund 200.000 Freikorpssoldaten entlassen werden.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Kapp_PutschKapp Putsch - Wikipedia

    Kapp Putsch. The Kapp Putsch ( German pronunciation: [ˈkapˌpʊt͡ʃ] ⓘ ), also known as the Kapp–Lüttwitz Putsch ( German pronunciation: [kapˈlʏtvɪt͡sˌpʊt͡ʃ] ⓘ ), was an attempted coup against the German national government in Berlin on 13 March 1920. Named after its leaders Wolfgang Kapp and Walther von Lüttwitz, its goal was ...