Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die offizielle Website der Karl-Arnold-Schule Biberach finden Sie unter https://www.kas-bc.de.

  2. An der Karl-Arnold-Schule wird das Berufskolleg gewerbliche Richtung mit dem Schwerpunktfach Technische Physik angeboten. Aufnahmebedingungen in das Berufskolleg. Für die Aufnahme in das Berufskolleg sind folgende Nachweise zu erbringen:

  3. Einjährige Berufsfachschule. Die Berufsfachschule vermittelt die theoretischen und praktischen Inhalte des ersten Aus­bildungs­jahres. Ein erfolgreicher Abschluss gilt gemäß der Anrechnungsverordnung als erstes Ausbildungsjahr der Berufsausbildung. Aufgenommen werden in der Regel alle Schüler mit Hauptschul-, Realschulabschluss oder ...

  4. per Auto. Das Berufsschulzentrum fahren Sie am besten über die Ausfahrt Biberach-Süd von der B30 (Ulm-Friedrichshafen) an. In Richtung Stadtmitte biegen Sie am ersten Kreisverkehr rechts ab in die Leipzigstraße und finden nach 500m auf der rechten Seite das Berufsschulzentrum. Parkplätze gibt's auf der linken Straßenseite.

  5. Der Unterricht findet berufsbegleitend in Teilzeitausbildung statt, die Unterrichts­zeiten sind Dienstags und Donnerstags (18:00 bis 21:30 Uhr) und Samstags (7:35 bis 12:35 Uhr). Die Aus­bildung dauert vier Schuljahre (8 Semester) mit jeweils 14 Stunden Unterricht pro Woche. Der Kurs wird nur alle 4 Jahre durchgeführt, nächster Kurs­beginn ...

  6. Der Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) ist die Weiterentwicklung der Bildungsgänge BEJ bzw. VAB. Im Vordergrund der Weiterentwicklung steht hierbei das „Pädagogische Konzept als Teil eines Entwicklungsprozesses“. Diese pädagogischen Konzepte beinhalten Umsetzungsideen auf den entsprechenden Handlungsebenen, eine ...

  7. Technisches Gymnasium Mechatronik. Mechatronik. Im Fach Mechatronik werden Inhalte der Metall- und Elektrotechnik unterrichtet. Die Theorie wird dabei durch praktische Übungen in den Schulwerkstätten und im Metall- und Elektrolabor ergänzt. Unterrichtsinhalte sind u.a. Mechatronische Systeme, Technische Kommunikation, Statik ...

  1. Experten-Tipps für Lehrkräfte, die Sie in Mainstream-Medien nicht lesen werden. Profitieren Sie von unserem gratis E-Mail-Update und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!