Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2021 · Adresse. Kreishandwerkerschaft Biberach. Körperschaft des öffentlichen Rechts. Prinz-Eugen-Weg 17. 88400 Biberach. 07351/5092-30. 07351/5092-40. Die Karl-Arnold-Schule ist eine von drei Schulen im Biberacher Kreisberufschulzentrum. Die Anmeldung zum Besuch der Berufsfachschule oder zur Berufsschule….

  2. Wir bieten. Unterricht in kleinen Gruppen (max. 24 Schüler/innen pro Klasse und Laborgruppen mit max. 12 Schüler/innen mit intensiver Betreuung) Im zweijährigen Berufskolleg für Pharmazeutisch-Technische-Assistentin und Assistenten der Karl-Arnold-Schule unterrichten nur Apothekerinnen, Apotheker, PTA und andere wissenschaftliche ...

  3. Berufsschule Biberach an der Riß: Informationen zu Karl-Arnold-Schule. Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Karl-Arnold-Schule in Biberach an der Riß. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten ...

  4. Der Landkreis Biberach liegt im Herzen Oberschwabens. Die hohe Lebensqualität, die außerordentliche Wirtschaftskraft, freundliche Menschen und gute Aussichten für unsere Kinder, machen den Landkreis so lebens- und liebenswert.

  5. Sekretariat und Schulleitung Tel.: 07351 346-212. sek.kas [at] biberach.de. Karl-Arnold-Schule Biberach im Kreisberufsschulzentrum Biberach Leipzigstr. 11

  6. Das TG ist eine öffentliche Schule mit Schulgeld- und Lernmittelfreiheit. Wegen einer Förderung nach BAföG erhalten Sie nähere Auskunft beim Amt für Ausbildungsförderung im Landratsamt. Die Fahrgeldkosten werden bei Vorliegen aller Voraussetzungen und einer monatlichen Eigenbeteiligung vom Landkreis Biberach übernommen. Nähere ...

  7. Einjährige Berufsfachschule. Die Berufsfachschule vermittelt die theoretischen und praktischen Inhalte des ersten Aus­bildungs­jahres. Ein erfolgreicher Abschluss gilt gemäß der Anrechnungsverordnung als erstes Ausbildungsjahr der Berufsausbildung. Aufgenommen werden in der Regel alle Schüler mit Hauptschul-, Realschulabschluss oder ...