Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Jan. 2016 · Max Brym SFM Radek und die Schlageter-Rede Produktion: Oliver Stey

    • 63 Min.
    • 920
    • Oliver Stey
  2. Der politisch umtriebige Radek war es auch, der in seiner Rede über Leo Schlageter – dieser war für die Völkischen als Held im Kampf um das Rheinland gefallen – zum Strategen der Idee wurde, die Völkischen durch ideologisches Appeasement auf die Seite der Kommunistischen Partei zu ziehen. Dass er sich nicht ohne Druck und Gewalt Stalin unterwarf, hat sein Leben übrigens nicht retten ...

  3. 4. Apr. 2023 · Er überschätzte den Einfluss des Komintern-Kaders Karl Radek, dessen berühmte Schlageter-Rede bei der antikapitalistischen Rechten eifrig gelesen wurde. Der Kommunist zollte in dieser Rede Albert Leo Schlageter Respekt, einem jungen Nationalisten, der im Mai 1923 von französischen Besatzungstruppen hingerichtet wurde.

  4. Radek, der für die deutsche Entwicklung zuständige Angehörige der Kominternführung, unternahm mit einigen deutschen Kommunisten in seiner »Schlageter Rede« vom 21. Juni 1923 sogar den Versuch, die nationalistische Rechte für den gemeinsamen Kampf zu gewinnen. Die Mehrheit der kommunistischen Basis sprach sich dagegen aus. Sie nahm zu Recht an, dass Radek, der eine Anregung Sinowjews ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Karl_RadekKarl Radek - Wikipedia

    Karl Berngardovich Radek ( Russian: Карл Бернгардович Радек; 31 October 1885 – 19 May 1939) was a revolutionary and writer active in the Polish and German social democratic movements before World War I and a Communist International leader in the Soviet Union after the Russian Revolution . Radek was born to a Jewish family ...

  6. Hilfe zur Suche Nutzen Sie Boolsche Operatoren für Ihre Suche (UND / +, ODER, NICHT / - , - / +, > / )

  7. Sie verweist auf die „Schlageter-Rede“ von 1923, mit welcher Karl Radek – der „Deutschland-Experte“ der Komintern – den persönlichen Mut des von der französischen Armee im Zuge der Ruhrbesetzung hingerichteten rechten Freikorpsleutnants bäuerlicher Herkunft Albert Leo Schlageter würdigte – verbunden mit dem Appell an die ihm nahestehenden Kräfte in Deutschland, sich nicht ...