Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz 5 Räumliche Einordnung Das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz erstreckt sich zwischen den Mit-telgebirgslandschaften des Harzes sowie des südlich gelegenen Kyffhäusers. Den höchstgelegenen Punkt markiert der Auer-berg bei Stolberg mit 580 m ü. NN. Am Rande der Goldenen Aue zwischen Wall-

  2. Der Naturpark Südharz umfasst 2 Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland. Im südlichen Teil bestimmt die Südharzer Gipskarst die Landschaft. Die Besonderheit beruht auf der spezifischen Geologie und Biotopausstattung und ist ein Naturraum von bundeswei-ter Bedeutung. Der nördliche Teil des Naturparks wird von dem steil aufragenden Gebirgs-rand des Harzes geprägt. Plateaulagen im ...

  3. An einer Führung durch die „Heimkehle“, eine der größten und eindrucksvollsten Naturhöhlen Deutschlands, sollten Sie im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz unbedingt teilnehmen. In zahlreichen Höhlen im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz können Sie mit etwas Glück seltene Fledermausarten wie das „Große Mausohr ...

  4. Der Südharz ist über die Bundesstraße B243 und die Bundesautobahn 38 Halle–Göttingen erreichbar. Mobilität [Bearbeiten] Öffentlicher Nahverkehr [Bearbeiten] Der Südharz wird hauptsächlich mit Linienbussen der Buslinien 450, 470, 471, 472, 820, 32 und 34 befahren. Einige Orte verfügen auch über Bahnhöfe, die für den Regional- und ...

  5. Der Karstwanderweg im Südharz. Mit 265 Kilometern Gesamtstrecke zählt der Karstwanderweg zu den längsten Themenwanderwegen Deutschlands. Der Deutsche Wanderverband hat ihn als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert. In Ost-West-Richtung verläuft der Karstwanderweg von Pölsfeld (Sachsen-Anhalt) nach Bad Grund (Niedersachsen).

  6. Alle paar Kilometer stolperst du wieder über die mal mehr, mal weniger deutlichen Spuren der Karstlandschaft. Zahlreiche Schautafeln entlang des Weges erläutern die verschiedenen Spuren und Besonderheiten der Südharzer Karstlandschaft. Ich habe dir in dieser Collection die Nordvariante des Karstwanderwegs in neun Etappen aufgeteilt. In jedem ...

  7. Der Südharz, mit seiner außerordentlich großen biologischen Vielfalt, wurde zum Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz erklärt. Es beherbergt eine der bedeutendsten Gipskarstlandschaften Europas und gehört mit einer Größe von ca. 30.000 ha zu den kleineren Biosphärenreservaten. Codierung: BR_0003LSA Größe: 30.034 ha