Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kathodenstrahlröhre (CRT) ist ein Vakuumröhrengerät, das in vielen frühen Fernsehgeräten, Computermonitoren und Oszilloskopen verwendet wurde. Sie besteht aus drei Elektronenkanonen und einem mit Phosphor beschichteten Bildschirm und funktioniert, indem sie einen Elektronenstrahl auf den Bildschirm aussendet.

  2. Eine genauere Modellvorstellung über die Ladungsstruktur der Atome entwickelte Joseph John THOMSON um 1898. Sein Ausgangspunkt waren die Ergebnisse von q/m-Messungen (spezifische Ladung) an elektrisch geladenen Teilchen, wie sei bei der Gasentladung entstehen. Während der q/m-Wert positiv geladener Teilchen (Kanalstrahlen) mit der Gasart ...

  3. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

  4. 8. Sept. 2023 · Röhrenbildschirme sind aufgrund der Kathodenstrahlröhre, die viel Platz benötigt, sperrig und schwer. Moderne Flachbildschirme, wie z. B. LCD- und LED-Bildschirme, sind dagegen dünn und leicht, was sie tragbarer und platzsparender macht. Frühe CRT-Monitore hatten im Vergleich zu den heutigen Standards relativ niedrige Auflösungen. Die ...

  5. Abb. I. Hchen", cincr einfachen K"tuo,lcnstmhlrühl·c. Auf diese Erscheinungen soll an Hand der Abb. 1 eingegangen werden, die eine schematische Zeichnung einer Kathodenstrahlröhre darstellt. Gruml:-;ätzlich lassen sich drei Teile der Röhre unterscheiden: der Entladllngsranm, der Ablenkungsraum, der Aufnahmeranm.

  6. zur Stelle im Video springen. (00:51) Der Fadenstrahlrohr Aufbau besteht grundsätzlich aus drei verschiedenen Teilen: Elektronenkanone mit regulierbarer Heizspannung UH und Beschleunigungsspannung UB. Glaskolben mit ionisierendem Gas. Helmholtzspulen mit veränderbarem Spulenstrom IS.

  7. Röhrenbildschirm. Röhrenbildschirm. Die alten Bildschirme sind Kathodenstrahl-Monitore (CRT = Cathod Ray Tube), deren Anzeigefläche eine Röhre ist. Diese Bildröhre ist eine überdimensionale Röhre, die so ähnlich wie ihr kleiner Bruder im Audio-Verstärker-Bereich funktioniert. Die selbe Art von Röhre ist auch im Fernseher eingebaut.