Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kepler Universitätsklinikum Med Campus IV. Krankenhausstraße 26–30 4021 Linz Sekretariat. T +43 (0)5 7680 84 - 0 E-Mail. Ihr Aufenthalt am Med Campus IV. Aufnahme. Aufnahme. Ihre Aufnahme erfolgt in der medizinischen Aufnahme bzw. im Patientinnen- und ...

  2. Das Linz Kepler Universitätsklinikum ist ein universitäres Zentralspital mit über 1.800 Betten. Es gliedert sich in 3 Bereiche: Med Campus III (ehem. Akh Linz), Med Campus IV (ehem. Landes- Frauen- und Kinderklinik) und Neuromed Campus (ehem. LNK Wagner-Jauregg). Der Med Campus III ist mit rund 900 Betten das größte der drei Häuser und weist ein umfassendes chirurgisches, konservatives ...

  3. Du kannst das Baby bekommen, du kannst es nach der Geburt zur Adoption freigeben (d.h. ein Paar, das sich ein Kind sehr wünscht, wird dein Baby aufziehen) oder du kannst bis zum 3. Schwangerschaftsmonat einen Schwangerschaftsabbruch (Abtreibung, Fristenlösung) vornehmen lassen, Informationen dazu gibt es in der Ambulanz für Fristenlösung.

  4. Wir über uns. Die Krankenhausapotheke des Kepler Universitätsklinikums ist mit ihren beiden Betriebsstätten am Med Campus III. und am Neuromed Campus stark an die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgerichtet. Die beiden Betriebsstätten der Apotheke: sind Drehscheiben für sämtliche ...

  5. Kepler Universitätsklinikum Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Med Campus III. Krankenhausstraße 9 4021 Linz Terminvereinbarung und Rückfragen . Ambulanzen Station. Sekretariat. T +43 (0)5 7680 83 - 1120 E-Mail. Ambulanzen. Ambulanzzeiten. Al ...

  6. Unsere Häuser im Überblick. Klicken Sie auf die Region in der OÖ Karte. VR 41 und 43 Linz -Mühlviertel Navigation überspringen. Kepler Universitätsklinikum GmbH

  7. Krankenhausstraße 9 4021 Linz Terminvereinbarung und Rückfragen. Ambulanzen . Erreichbarkeit. T +43 (0)5 7680 83 - 10031 E-Mail. Ambulanzen. Zur Betreuung der Patientinnen und Patienten setzt das Kepler Universitätsklinikum verstärkt auf eine interdis ...