Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adenauer möchte in der Schlussphase der Beratungen eine grundsätzliche Einigung mit den Sozialdemokraten erreichen, bemüht sich aber auch um die kleineren bürgerlichen Parteien, auch mit dem Ziel, einer bürgerlichen Koalition nach den Wahlen zum ersten Deutschen Bundestag den Weg zu ebnen. Biografie. Geboren am 5. Januar 1876 in Köln ...

  2. Name: Konrad Hermann Joseph Adenauer. Geboren: 05. Januar 1876. Gestorben: 19. April 1967. Profession: Assessor beim Amtsgericht, Politiker, Bundeskanzler (1949-1963) Bedeutung in der Geschichte: Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Während seiner 14 Jahre im Amt trug Adenauer maßgeblich zur ...

  3. 25. Feb. 2020 · 25.02.2020, 16.17 Uhr. Georg Adenauer ist tot. Der jüngste Sohn von Konrad Adenauer, des ersten Kanzlers der Bundesrepublik, starb am Sonntag in Schleiden in der Eifel. Er wurde 88 Jahre alt. Das ...

  4. Tod von Ehefrau Emma Adenauer. 1917. 20. März Autounfall. 18. September Einstimmige Wahl Adenauers durch die Kölner Stadtverordnetenversammlung zum Bürgermeister der Stadt Köln. 18. Oktober Offizielle Einführung als Oberbürgermeister der Stadt Köln. 21. Oktober Verleihung des Titels "Oberbürgermeister“ 29. November

  5. KAS/Moro. Elisabeth „Libet“ Werhahn wurde am 17. Mai 1928 als jüngste Tochter Konrad Adenauers und seiner zweiten Ehefrau Gussie geboren. Zusammen mit ihren Geschwistern Paul, Lotte und Georg zählte sie zu den „Kleinen“ in der Großfamilie, zu der auch die älteren Halbgeschwister Konrad, Max und Ria aus Adenauers erster Ehe gehörten.

  6. 9. Apr. 2017 · Von seinem Vater Georg Adenauer, dem jüngsten Sohn, weiß Enkel Sven-Georg, dass sich Konrad Adenauer intensiv ins das Leben seiner halbwüchsigen Kinder (geboren zwischen 1924 und 1931 ...

  7. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren. Sein Vater Konrad war ein Beamter im mittleren Dienst. Seine Mutter, Helene Scharfenberg, stammte gleichfalls aus einem Beamtenhaushalt. Mit drei Geschwistern, zwei älteren Brüdern und einer jüngeren Schwester, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf. Er besuchte als Schüler des ...