Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben, Person und Wirken Konrad Adenauers wurden in vielfacher Weise gewürdigt. Die Auszeichnungen… Weiterlesen Erfindungen. Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete… Weiterlesen Stammbaum. ...

  2. Konrad Adenauer – sein Leben für Kinder erzählt. Münster 2009. Graml, Hermann: Das Erbe Adenauers. In: Gian Enrico Rusconi, Hans Woller (Hg.): Parallele Geschichte? Italien und Deutschland 1945–2000. Berlin 2006. S. 217–231. Hagen, Rainer, Karl-E ...

  3. 1947–1949. Mitglied des Frankfurter Wirtschaftsrates. 1950–1962. Abgeordneter des Deutschen Bundestages. 1951–1960. Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Banken. 1953. Ehrenpräsident der IHK Köln. Robert Pferdmenges war ein enger Vertrauter und Berater Konrad Adenauers.

  4. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Zum Hauptinhalt springen Sprachauswahl. Menü-Anzeige ... Tabellarischer Lebenslauf Konrad Adenauers 05.01.1876: geboren in Köln: 1894 : Abitur am Aposteln-Gymnasium Köln: 1894–1897: Jurastudium in Freiburg, München und ...

  5. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 geboren . Konrad Hermann Joseph Adenauer war ein deutscher CDU-Politiker, der als erster Bundeskanzler (1949–1963), Außenminister (1951–1955) die Geschicke der jungen Bundesrepublik lenkte und u. a. für Wiederaufbau und Heimkehr der Kriegsgefangenen, Westbindung und Wiederbewaffnung sowie die Einführung der sozialen Marktwirtschaft stand.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Konrad Adenauer wächst mit mehreren Geschwistern in einer Kölner Beamtenfamilie auf. 1894 Abitur. 1894-1897 Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg im Breisgau, München und Bonn. 1897 Referendarexamen. 1901 Assessorexamen. 1901-1906 Gerichtsassessor bei der Staatsanwaltschaft Köln, danach in einer Kölner Rechtsanwaltskanzlei beschäftigt. 1905 Eintritt in die Zentrumspartei. 1906-1909 ...

  7. 26. Juni 2015 · Der erste Bundeskanzler der Deutschen war ein Solitär. Es gab nach Kriegsende keine Restauration, wie Linke behaupten, sondern Adenauer gelang Westbindung und Marktwirtschaft. Eine deutsche ...