Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1-16 von 24 Ergebnissen oder Vorschlägen für "Deutsches Reich 1871-1918; Karte" Ergebnisse . Erfahre mehr über diese Ergebnisse. Deutsches Reich nebst Deutsch-Österreich und Schweiz: Historische Landkarte, ca. 1904. 12. Oktober 2014. 3,9 von 5 Sternen ...

  2. Alte Landkarten - Historische Landkarten. deutsche-schutzgebiete.de. Bundesstaaten, Städte und Kolonien des Deutschen Reiches (Kaiserreich), Schiffe der Kaiserlichen Marine, Kronländer und Städte Österreich-Ungarns, Kantone der Schweiz und die Reichseinigungskriege 1864, 1866 und 1870/71 in zeitgenössischen Texten und Bildern.

  3. Politische Einteilung. Die folgende Karte zeigt historische Landschaften auf Basis der Länder des Deutschen Reiches und der Provinzen des Landes Preußen 1871-1918. Dabei sind einige Zusammenhänge vereinfacht dargestellt: Das Königreich Preußen ist nicht als solches dargestellt, sondern seine Provinzen erscheinen hier wie Länder.

  4. Januar 1871 wurde der preußische König Wilhelm I. im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles vor den Toren von Paris zum deutschen Kaiser proklamiert. Truppen Preußens und seiner süddeutschen Verbündeten hatten zuvor das Reich des französischen Kaisers Napoleon III. militärisch besiegt.

  5. Vieles wurde nie umgesetzt und sieht nach ersten Vorbereitungen für einen kommenden Krieg aus! Großblätter der Karte des Deutschen Reiches 1:100.000 [1942, 1:100.000] Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 und Kreis- und Umgebungskarten 1:100.000 für das Deutsche Reich und den besetzten Gebieten.

  6. 5. März 2021 · Deutsches Reich Reichsgründung 1871. Reichsgründung 1871. Aus der Serie: Deutschlandkarte ZEITmagazin Nr. 10/2021 3. März 2021, 16:53 Uhr aktualisiert am 5. März 2021, 16:48 Uhr. Dieser ...

  7. Das Deutsche Reich (1871-1918) Es gerät häufig in Vergessenheit, dass das Deutsche Reich nicht weniger als 26 Territorien umfasste, die sich alle ein Minimum an Souveränität erhielten. Somit ist die Bezeichnung als „Reich” überaus sinnvoll. Nichtsdestotrotz hing der Grad der Unabhängigkeit der einzelnen Staaten innerhalb des Reiches ...