Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karten zu Polen: aktuell. 03.07.2009 / 1 Minute zu lesen. Die aktuellen Karten geben einen Überblick zu zahlreichen Themen: Wirtschaft, Administration und Verkehr, Bevölkerungsdichte, Nationale Minderheiten sowie Stimmenanteil und -verteilung bei den Wahlen 2007.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolen – Wikipedia

    Einige deutsch- und polnischsprachige Oberschlesier und Masuren blieben in Polen. Viele, die deutsche Namen hatten, ließen diese in polnische Namen ändern. Der Gebrauch der deutschen Sprache wurde insbesondere in Schlesien zumindest bis in die 1970er Jahren von offizieller Seite eingeschränkt.

  3. POLEN - Autokarte mit deutschen und polnischen Ortsnamen Straßenkarte 1:650.000 - PLAN galileos - Polen PLAN Galileos - Polen, +++ Buchhändleranfragen willkommen! Tel. 0431-666 75 99 +++ Warenkorb. Artikel: 0 € 0.00: Zur Kasse. Impressum Kontakt Vers ...

  4. Auf PolandMap360° finden Sie alle Karten zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format des Landes Polen in Europa. Sie verfügen über eine ganze Reihe von Landkarten von Polen in Europa: detaillierte Landkarte von Polen (Polen auf der Weltkarte, politische Landkarte), geografische Landkarte (physische Landkarte von Polen, Landkarte der Regionen), Verkehrslandkarte von Polen ...

  5. Masuren-Routenplaner: mit der Wanderkarte zu den Highlights. Masuren bietet beste Bedingungen zum Wandern. Sehr zu empfehlen ist eine Tour, die entlang des Flusses Lyna durch den Stadtwald von Olsztyn führt und auch für Ungeübte innerhalb von rund 3,5 h zu bewältigen ist. Schön ist es, am Urlaubsziel eine Wanderung um den Limajnosee zu planen.

  6. Diese Liste der Namen ehemals ostpreußischer Orte in Polen stellt die bis 1945 geltenden Ortsnamen den heutigen polnischen Ortsnamen gegenüber. In Masuren im südlichen Ostpreußen hatten die meisten Orte Namen, die einen masurischen oder slawischen Ursprung hatten. Einige Ortsnamen waren auch pruzzischen oder deutschen Ursprungs. Vor 1933 ...

  7. Karten zu Polen: historisch. 03.07.2009 / 1 Minute zu lesen. Polens äußere Gestalt hat sich im Lauf der Jahrhunderte stark verändert. Die historischen Karten halten den Wandel fest: Sie zeigen Polen um 1000, um 1550, im 19. Jahrhundert, während des Nationalsozialismus – und mit seiner heutigen Grenze.