Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um sich auf der Lernplattform Moodle einzuloggen gehen Sie bitte auf die Webseite https://moodle2.uni-leipzig.de/. Klicken Sie auf Login. Es öffnet sich eine neue Ansicht. Punk 1: Nutzer mit einem gültigen Uni-Login nutzen den Button Uni-Login. Punkt 2: Nutzer anderer Hochschulen können sich über DFN-AAI-Login anmelden.

  2. 10-Fakultät für Mathematik und Informatik. 11-Fakultät für Lebenswissenschaften. 12-Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften. 13-Fakultät für Chemie und Mineralogie. 14-Veterinärmedizinische Fakultät. 30-Zentrale Einrichtungen. 40-Zentralverwaltung. 31-Außeruniversitäre Einrichtung. Schlüsselqualifikationen.

  3. Rechtliche Hinweise für Lehrende (§60a Urheberrechtsgesetz) Möchten Sie ohne gesonderte Erlaubnis fremde Werke (Texte, Grafiken usw.) in Moodle einstellen, fällt dies unter den Gebrauch für Unterricht und Lehre, der in § 60a Urheberrechtsgesetz geregelt ist. Beachten Sie hierzu folgende Hinweise:

  4. Hilfe: Lehr-Lern-Plattform Moodle (Lehre) Hier finden Sie Informationen zu ersten Schritten in Moodle und Lösungen von auftretenden Problemen. Entdecken Sie außerdem hilfreiche Anleitungen und weiterführende Informationen, FAQ oder Problembehandlungen für den Service Lehr-Lern-Plattform Moodle (Lehre). Foto: Colourbox.

  5. Die Universität Leipzig bietet Ihren MitarbeiterInnen und Studierenden mit Moodle eine universitätsweit unterstützte Lernplattform an. Hier haben Sie die Möglichkeit, Lehre, Forschung und Projektarbeit zu verbessern und administrativ zu vereinfachen.

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Diese Moodle-Instanz dient ausschließlich der Unterstützung der Fern- und Weiterbildung an der Universität Leipzig sowie Kursen mit externen Teilnehmerkreisen.Für eine Kurserstellung schreiben Sie eine Mail an elearning@uni-leipzig.de