Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leonid Iljitsch Breschnew. wurde am 1. Januar 1907 geboren. Leonid Iljitsch Breschnew war ein sowjetischer Politiker und langjähriger Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU (1964–1983). Er wurde nach dem gregorianischen Kalender in den 1900er-Jahren am 1. Januar 1907 (am 19.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Almá-Atá alten April Aristow Armee Armeegeneral August begann beiden belorussischen Berija blieb Botschafter Bresch Breschnew Bulganin Chef China Chru Chruschtschow damals Deutschen Dnepr Dneprodserschinsk Dnepropetrowsk drei Einfluß Ende Erster Vizepremier Front Frontchef Gebietsparteichef General Generalleutnant Generalmajor Generaloberst ging Gretschko Ignatow Jahre Kaganowitsch ...

  3. Also wurden Leonid Breschnew (1906-1982) zum Ersten Sekretär und Alexei Kosygin (1904-1980) zum Ministerratsvorsitzenden bestimmt. Auf dem XXIII. Parteitag 1966 beschloss die Partei, das Präsidium wieder Politbüro und den Ersten Sekretär wieder Generalsekretär zu nennen. Chruschtschow wurde einfach in Rente geschickt. Breschnew legte ihm die Höhe der Pensionsansprüche, Wohnung, Datscha ...

  4. 10. Nov. 2017 · Nein, Leonid Breschnew war im Oktober 1964 als neuer Chef der KPdSU angetreten, den Sowjetmenschen eine besseres Leben und der Welt eine Ära des Friedens zu geben, wie die Hamburger Historikerin Susanne Schattenberg über den 1906 in der Nähe von Dnepropetrowsk geborenen Breschnew schreibt, der vor 35 Jahren starb.

  5. Die Breschnew-Doktrin war eine Reaktion auf die Ereignisse des Interner Link: Prager Frühlings im Jahr 1968. Der Parteichef der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), Leonid Breschnew, formulierte darin den Anspruch der UdSSR auf militärische Interventionen in anderen Ländern des Ostblocks, wenn dort aus Sicht der Sowjets der Sozialismus gefährdet sei.

  6. Leonid Breschnew war von 1964 bis 1982 Vorsitzender der KPdSU und prägte fast zwei Jahrzehnte lang die Entwicklung der Sowjetunion. Anders als im Westen lange behauptet, war Breschnew kein "Hardliner" oder "Restalinisierer", sondern hatte selbst unter Stalin gelitten und so viel Leid gesehen, dass er "Wohlstand für alle" zur Generallinie der Partei erklärte.

  7. 17. Dez. 2021 · Chefkommunist Breschnew steht heute stellvertretend für die Ära der Greise – und den Niedergang der Sowjetunion. Doch 1971 zeigte die SPIEGEL-Titelstory das ambivalente Bild eines Diktators ...