Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2005 · Lida Gustava Heymann starb im Juli 1943, fünf Monate vor der zehn Jahre älteren Anita Augspurg, im Exil in Zürich – nach einer „durch nichts jemals getrübten 40 jährigen beglückenden Freundschaft“ (Heymann). In mehreren Städten, wie in Hamburg und München, sind Straßen nach dieser bedeutenden Frauenrechtlerin benannt. 1993 wurde ...

  2. Lida G. Heymann was co-founder of the women’s suffrage association Verein für Frauenstimmrecht and, together with Anita Augspurg, published the journal Die Frau im Staat. Like the autonomous women’s movement of today, the pair kept a skeptical distance to the established, male-dominated political parties.

  3. 22. Feb. 2021 · Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann waren das wohl mutigste Paar der Bewegung. Von Katja Iken Von Katja Iken 22.02.2021, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Edition 1/2021

  4. 12. Juni 2017 · Lida Gustava Heymann zieht wegen der ständigen Streitigkeiten mit der Obrigkeit mit ihrer Lebensgefährtin weg von Hamburg und geht nach Bayern. Dort engagiert sie sich weiter für Frauenbewegung ...

  5. Lida Gustava Heymann. Vor­la­ge: Bun­des­ar­chiv, Bild 146‑1987-143–05/ CC-BY-SA * 1868 Hamburg † 1943 Zürich . Lida Gustava Heymann stamm­te aus wohl­ha­ben­dem Eltern­haus und war gemein­sam mit ihrer Lebens­ge­fähr­tin Ani­ta Aug ...

  6. Lida Gustava Heymann wurde 1868 als Tochter eines Großkaufmanns in Hamburg geboren. Nach dem Besuch einer Höheren Töchterschule und eines Mädchenpensionats arbeitete sie zunächst als Lehrerin in einer Armenschule und gründete eine private Nähschule in ihrem Elternhaus. Nach dem Tod ihres Vaters war ihre finanzielle Unabhängigkeit durch eine Leibrente sichergestellt, und sie verwaltete ...

  7. frauenmediaturm.de › historische-frauenbewegung › anitaFMT – Anita Augspurg

    18. Apr. 2018 · Dr. jur. Anita Augspurg. Die deutsche Frauenrechtlerin, Schauspielerin und erste deutsche Juristin gilt als eine der bedeutendsten und mit ihren unkonventionellen Methoden schillerndsten Figuren des radikalen Flügels der Historischen Frauenbewegung. Gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin Lida Gustava Heymann gründet sie 1902 den ersten ...