Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Jobangebote aus Deiner Region findest Du auf unserer Jobbörse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung ist Initiator und Sprecherinstitut der Max-Planck-Schule "MATTER to LIFE" (Von der Materie zum Leben). Die Schulen sind eine gemeinsame Initiative der Max-Planck-Gesellschaft, Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Sie gehen völlig neue Wege in der ...

  2. Max Planck Institut für medizinische Forschung Startseite. Institut. staff. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter . Name Telefon E-Mail Tobias Abele +49 6221 486-460; tobias.abele@... Elena A. Andreeva +49 6221 486-516; elena.andreeva@... Evrydiki Asimaki +49 ...

  3. Zurzeit befindet sich am Institut zudem eine Ausstellung zur Geschichte unseres Instituts. Ein Teil der Ausstellung widmet sich dem Leben und der Forschung der vor dem 2. Weltkrieg vertriebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den verschiedenen Vitrinen werden außerdem die Nobelpreisträger des Instituts (Otto Meyerhof (Medizin), Richard ...

  4. Abteilung für Optische Nanoskopie. Das Auflösungsvermögen der Lichtmikroskopie – so stand es bis vor kurzem in allen Lehrbüchern – ist durch die Beugung auf ungefähr die halbe Lichtwellenlänge begrenzt. Herkömmliche optische Mikroskope können Details, die näher beieinander liegen als ~200 Nanometer, nicht getrennt darstellen.

  5. Küchenzeile. Alle Appartements sind mit einer komplett eingerichteten Küchezeile ausgestattet. Das Institut wurde 1930 als Kaiser-Wilhelm-Institut gegründet, um Methoden der Physik und Chemie in die medizinische Grundlagenforschung einzuführen. Gegenwärtig hat das Institut drei Abteilungen und zwei Selbstständige Nachwuchsgruppen.

  6. 2017-present: Research Group Leader, Max Planck Institute for Medical Research, Heidelberg, Germany. 2014-2017: Project leader, Max Planck Institute for Medical Research, Heidelberg, Germany. 2011-2014: Postdoctoral fellow, Max Planck Institute for Medical Research, Heidelberg, Germany.

  7. Department of Chemical Biology. The visualization and characterization of biologically relevant molecules and activities inside living cells continues to transform cell biology into a truly quantitative science. However, despite the spectacular achievements in some areas of cell biology, the majority of cellular processes still operate invisibly.