Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graz 1963: Wegen Kriegsverbrechen steht der angesehene Lokalpolitiker und Großbauer Franz Murer (1941 bis 1943), für die Vernichtung von Juden im Ghetto in Vilnius verantwortlich, vor Gericht.

  2. 22. Nov. 2018 · MurerAnatomie eines Prozesses (2018) 17. November, 20:15 Uhr, 3sat. Christian Froschs filmische Rekonstruktion des Kriegsverbrecherprozesses gegen den »Schlächter von Vilnius« von 1963 deckt die Lügen auf, die in Österreich über Jahrzehnte als Wahrheit ausgegeben wurden.

  3. Franz Murer (* 24.Jänner 1912 in St. Lorenzen ob Murau; † 5. Jänner 1994 in Leoben) war ein österreichischer Funktionär der NSDAP, einer der Hauptverantwortlichen für die Vernichtung der Juden in Vilnius und unter den Opfern als der „Schlächter von Wilna“ bekannt.

  4. Karl Fischer ist als Titelheld zu sehen. Murer - Anatomie eines Prozesses: Drama/Drama 2018 von Viktoria Salcher/Mathias Forberg mit Robert Reinagl/Rainer Wöss/Christoph Krutzler. Jetzt im Kino.

  5. Graz 1963: Wegen Kriegsverbrechen steht der angesehene Lokalpolitiker und Großbauer Franz Murer (1941 bis 1943), für die Vernichtung von Juden im Ghetto in Vilnius verantwortlich, vor Gericht.

  6. Graz 1963: Wegen Kriegsverbrechen steht der angesehene Lokalpolitiker und Großbauer Franz Murer (1941 bis 1943), für die Vernichtung von Juden im Ghetto in Vilnius verantwortlich, vor Gericht.

  7. MurerAnatomie eines Prozesses (A/LUX 2018, Christian Frosch) Am 19. Juni 1963 wurde in Graz der steirische Politiker und Großbauer Franz Murer, bekannt auch als "Schlächter von Vilnius", trotz erdrückender Beweise freigesprochen. Christian Frosch zeichnete die Gerichtsverhandlung mit Karl Fischer in der Rolle des NS-Kriegsverbrechers so nüchtern wie eindringlich nach und schuf einen ...