Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2021 · Napoleon Bonaparte gilt als einer der herausragendsten Feldherren und Machthabern der Geschichte. Durch sein militärisches Talent machte er schnell Karriere in der französischen Armee und stieg zum mächtigsten Politiker Frankreichs auf. Nach seinem Staatsstreich 1799 wurde er zum Mittelpunkt der französischen Außenpolitik.

  2. Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte, kommt am 15. August 1769 in Ajaccio zur Welt, der Hauptstadt der Insel Korsika. Seine Familie stammt ursprünglich aus Italien und seine Eltern gehören zum niederen Adel. Sie ziehen ihre acht Kinder unter finanziellen Entbehrungen auf.

  3. www.kinderzeitmaschine.de › lucys-wissensbox › napoleonKinderzeitmaschine ǀ Napoleon

    Wer war Napoleon? - Kindheit und Jugend. Napoleons Aufstieg. Warum wurde Napoleon Kaiser? Der Niedergang: Vom Kaiser zum Verbannten. Aufstieg und Niederfall im Schnellgang. Hatte Napoleon Feinde?

  4. 9. Nov. 2009 · Napoleon Bonaparte (1769-1821), also known as Napoleon I, was a French military leader and emperor who conquered much of Europe in the early 19th century. After seizing political power in France ...

  5. 1. Jan. 2016 · Napoleon Bonaparte . Napoleon bringt Deutschland unter seine Herrschaft. Seine Reformen machen ihn populär, seine Kriege werden ihm zum Verhängnis. Videolänge: 5 min Datum: 01.01.2016. Video ...

  6. 30. Sept. 2023 · 1 Antwort. Wikipedia hilft bei den Kindern: Aus der Ehe mit Joséphine de Beauharnais: Die Ehe mit Joséphine blieb kinderlos. Napoleon adoptierte die Kinder aus Joséphines erster Ehe mit Alexandre de Beauharnais: Eugène und Hortense, Gattin seines Bruders und Mutter von Napoleon III. Beide Adoptivkinder haben zahlreiche Nachkommen.

  7. Napoleon erwies sich als temperamentvolles und neugieriges Kind, während sein Bruder Joseph eher still und zurückhaltend war. Aufgrund seiner Finanzschwierigkeiten entschied sich Carlo Bonaparte dafür, dass seine Kinder nicht Juristen werden sollten, sondern stattdessen lieber zum Militär oder zur Kirche gehen sollten.