Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte der Schifffahrt. Die Erfindung des Bootes gilt als Meilenstein in der Entwicklung der Menschheit. Mit Paddel, Ruder und Segel eroberten die Menschen Flüsse, Seen und Meere. Die Seefahrt führte Kulturen zusammen, ermöglichte aber auch neue Wege in der Kriegsführung.

  2. Lernen an Stationen: Mit diesen sieben Stationen rund um die Radfahrausbildung vermitteln Sie wichtige Kompetenzen und leiten Ihre zugleich Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Das Gelernte Wissen wird sicher und nachhaltig verankert, die angebotenen Übungen sorgen für die notwendige Praxiserfahrung. Und das alles ohne großen Aufwand für Sie ...

  3. 3. Sept. 2023 · Thema früher und heute - Kostenlose Klassenarbeiten und Übungsblätter als PDF-Datei. Kostenlos. Mit Musterlösung. Echte Prüfungsaufgaben.

  4. Thema früher und heute - Kostenlose Klassenarbeiten und Übungsblätter als PDF-Datei. Kostenlos. Mit Musterlösung. Echte Prüfungsaufgaben.

  5. Das Thema Schule früher setzt sich mit Fragen, Beispielen und Situationen auseinander, die den Schülern und Schülerinnen vermitteln soll, wie es früher in der Schule und im Klassenzmmer ausgeschaut und es zuging. Schüler sollen mit einer anderen Welt, außerhalb der ihrigen konfrontiert werden. Die Fantasie wird angeregt. Aber auch die Aufmerksamkeit, das Interesse und die Neugier geweckt.

  6. 29. Okt. 2020 · Brokkoli kommt mit 80 % weniger Kupfer daher.2 Auch Weizen musste wesentlich zurückstecken. Wird der Zeitraum von 1842 bis in die Neuzeit betrachtet, verlor er die Hälfte an Mineralstoffen. Infografik: Nährstoffe in Lebensmitteln: Früher und heute – ein Vergleich am Beispiel von Brokkoli, Bohnen und weiteren.

  7. Teenager - früher und heute. Über Teenager oder „die Jugend von heute“ wird in ausnahmslos jeder Generation geschimpft. Dieses Phänomen ist durchaus erstaunlich: Abgesehen davon, dass die pubertären Launen der Jugend im Prinzip immer recht ähnlich ausfallen, führen die Jugendlichen heute ein völlig anderes Leben als der Nachwuchs ...