Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für nikolaus kopernikus. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus Kopernikus wurde am 19. Februar 1473 in Thorn (heute Toruń) geboren. Nach dem frühen Tod seines Vaters kümmerte sich sein Onkel Lucas Watzenrode, ein Fürstbischof im Ermland, um den kleinen Nikolaus. Mit achtzehn Jahren begann Nikolaus Kopernikus zu studieren: Mathematik in Krakau, Medizin und Recht in Bologna, Kirchenrecht in Ferrara.

  2. Nikolaus Kopernikus. Am 19.2.1473 wird Nikolaus Kopernikus in Thorn geboren. Schon mit 10 Jahren stirbt sein Vater, Nikolas Koppernigk, so dass sein Onkel, Bishof Lukasz Watzenrode, sich seiner annimmt und sich um seine Ausbildung sorgt. Nikolaus Kopernikus studiert 1491 bis 1494 in Krakau die Fächer Mathematik und Astronomie und beschließt ...

  3. Nikolaus Kopernikus arbeitete 30 Jahre lang an einer Theorie, die das Weltbild der frühen Renaissance erschüttern sollte: Nicht die Erde steht im Mittelpunkt des Universums, sondern die Sonne.

    • 3 Min.
  4. Nikolaus Kopernikus. * 19.02.1473 Thorn (Torun) † 24.05.1543 Frauenburg (Frombork) Er war einer der bedeutendsten Astronomen des Mittelalters und leitete mit der Ausarbeitung des heliozentrischen Weltbildes eine der größten Revolutionen in der Geschichte der Astronomie ein. KOPERNIKUS ging davon aus, dass sich nicht die Erde, sondern die ...

  5. Nikolaus Kopernikus arbeitete 30 Jahre lang an einer Theorie, die das Weltbild der frühen Renaissance erschüttern sollte: Nicht die Erde steht im Mittelpunkt des Universums, sondern die Sonne. Aus Angst sich lächerlich zu machen, veröffentlichte er seine These erst im hohen Alter.

    • 3 Min.
  6. Jahrhundert durch Nikolaus Kopernikus detailliert ausgearbeitet und im 17. Jahrhundert von Johannes Kepler und dann vor allem von Isaac Newton entscheidend verbessert. Damit setzte es sich gegen das seit der Antike vorherrschende geozentrische Weltbild durch, in dem die Erde kein bewegter Planet ist, sondern ruht und das unbewegte Zentrum darstellt, um das herum sich Sonne, Mond, Planeten und ...

  7. Familie. Nikolaus Kopernikus war niemals verheiratet und hatte zudem auch keine Kinder. Er soll jedoch eine Beziehung mit seiner Haushälterin Anna Schillings gehabt haben. Dieses Verhältnis musste er allerdings auf Wunsch der Kirche beenden. Sein Vater, ebenfalls Nikolaus Kopernikus, kam aus Krakau und war ein wohlhabender Kaufmann.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach