Yahoo Suche Web Suche

  1. Auto online abmelden für 19,99€. Melden Sie ihr Kfz in wenigen Schritten ab

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vollmacht zur An-, Ab- oder Ummeldung des Wohnsitzes. Einverständniserklärung Personalausweis / Pass (Minderjährige) Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzuges eines minderjährigen Kindes gemäß § 22 Bundesmeldegesetz (BMG) - Beiblatt. Antrag auf Befreiung von der Ausweispflicht - Eigenantrag.

  2. Bürgerdienste-Saar ist ein gemeinsames Projekt der Landesregierung und der saarländischen Kommunen. Das Portal ergänzt die wertvolle Arbeit der Dienststellen in den Rathäusern, Landratsämtern und den Landesbehörden. Im Internetportal finden Sie 17 Themenbereiche, in denen Sie kompakt zusammengefasst alles über das Leistungsspektrum von ...

  3. 1. Sept. 2023 · Kreis Neunkirchen: Auto abmelden in 3 Min. Jetzt neu. Seit 01.09.2023 endlich möglich: Melden Sie Ihr Fahrzeug ab, ohne zur Zulassungsstelle zu gehen. Für alle Fahrzeugtypen (Autos, Motorräder etc. möglich) Jetzt Fahrzeug abmelden. Al ...

  4. 1. Sept. 2023 · Neunkirchen: Auto abmelden in 3 Min. Jetzt neu. Seit 01.09.2023 endlich möglich: Melden Sie Ihr Fahrzeug ab, ohne zur Zulassungsstelle zu gehen. Für alle Fahrzeugtypen (Autos, Motorräder etc. möglich) Jetzt Fahrzeug abmelden. Als offi ...

  5. Anmeldung eines Hundes (Online) ... 91233 Neunkirchen a. Sand 09123 9717-0 09123 9717-17 24h-Notfall Bereitschaftsdienst Telefon: 0171 3344345 . Bankverbindung: ...

  6. Kundenportal KEW AG Neunkirchen - herzlich willkommen! Online-Portal Zuverlässig und zu fairen Preisen. Anmeldung. Anmeldung Hier können Sie sich mit Ihren Zugangs­daten anmelden. Zugangsdaten vergessen Anmelden . Preisrechner. Preisrechner Privat. Ges ...

  7. Die Anmeldung ist Mo.-Fr. von 8.00 Uhr-17.00 Uhr über die Hotline 0800 1747474 sowie online (siehe unten) möglich. Extra-Service bei Elektro-, Elektronik-, und Metallschrottsammlung Der Extra-Service, Elektro- und Metallschrott direkt aus der Wohnung oder dem Keller abholen zu lassen, ist ab Januar 2020 in die reguläre Abfuhr der Materialien integriert.