Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Detaillierte Karte des Osmanischen Reiches im Jahr 1683. Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der ...

  2. Mit dem Ersten Weltkrieg gingen das Deutsche, wie auch das Osmanische Reich zu Ende. An ihre Stellen traten die Weimarer Republik und die Republik Türkei. Interner Link: Karte: Zerfall des osmanischen Reiches. Diese Karte ist urheberrechtlich geschützt. Sie können diese Karte für den Einsatz im Unterricht verwenden.

  3. 31. Dez. 2013 · Bei Ausbruch des Großen Kriegs befand sich das Osmanische Reich in einem Zustand der Schwäche: zurückgeworfen auf seine asiatischen Territorien und das europäische Vorland von Istanbul – nach...

  4. Im Ersten Balkankrieg kämpften die Bundesmitglieder zusammen mit dem aufständischen Albanien gegen das Osmanische Reich, das den größten Teil seines europäischen Landbesitzes verlor. Im Zweiten Balkankrieg (1913) verbündete sich Serbien mit dem Osmanischen Reich, Griechenland und Rumänien gegen Bulgarien. In diesem Krieg ging es vor ...

  5. Das osmanische Reich war ein islamisches Großreich, das sich zwischen dem 13. und 20. Jahrhundert in Europa, Asien und Nordafrika erstreckt hat. Seinen Namen verdankt der Staat dem Gründer Fürst Osman, der um 1300 nach Christus über den Landesteil Anatolien herrschte.

  6. Klas­se 10. Ar­me­ni­er. UE 2: Pro­zes­se der Ra­di­ka­li­sie­rung im Os­ma­ni­schen Reich. AB 2-2: Karte: Os­ma­ni­sches Reich. Das Os­ma­ni­sche Reich im 19. Jahr­hun­dert. Ver­grö­ßern Bild­quel­le: Atlas zur Welt­ge­schich­te, Vadim Os­walt et al. (Hg.), Stutt­gart: [ C ] Ernst Klett Ver­lag GmbH 2011. S. 339.

  7. Oktober 1914 beschossen die deutschen Kriegsschiffe "Breslau” und "Goeben”, von türkischen Häfen kommend und unter osmanischer Kriegsflagge, das russische Odessa. Zwei Tage später folgte die Kriegserklärung der Alliierten an das Osmanische Reich.

  8. Im 17. Jahrhundert beherrschten die muslimischen Osmanen weite Teile Osteuropas, Nordafrikas und des Nahen Ostens. Die osmanische Macht erstreckte sich vom Persischen Golf bis nach Mitteleuropa.

  9. 18. Mai 2019 · vom 03. Expansion des Osmanischen Reiches. Osmans Sohn Orhan eroberte 1326 Bursa in Anatolien und machte es zu seiner Hauptstadt. Sultan Murad I. starb 1389 in der Schlacht im Kosovo, die zur osmanischen Herrschaft über Serbien führte und ein Sprungbrett für die Expansion nach Europa war.

  10. Die Ostfront verläuft von der Ostsee im Norden bis zum Schwarzen Meer im Süden. Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und das Osmanische Reich kämpfen gegen Russland und Rumänien. © Anne Frank Stichting.