Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Hahn (1879–1968), deutscher Chemiker und Nobelpreisträger; Otto Hahn (Politiker) (1888–1946), sozialdemokratischer Politiker der deutschen Minderheit in der Tschechoslowakei; Otto Hahn (Glaser) (1905–1995), deutscher Glaser und Unternehmer, Neffe des Chemikers Otto Hahn; Otto Hahn (Kunstkritiker) (1928–1996), französischer ...

  2. 7. Apr. 2023 · Otto Hahn (1879 - 1968) war einer der bedeutendsten deutschen Chemiker des 20. Jahrhunderts. Sein Name ist, im Positiven wie im Negativen, eng verbunden mit den zerstörerischsten Kriegstechnologien.

  3. OTTO Online-Shop » Über 4.000 Marken entdecken Aktuelle Trends Top Service » Ratenkauf Altgeräte-Mitnahme Aufbauservice Jetzt shoppen!

  4. Schulpartnerschaften mit Ländern in Frankreich, England oder Spanien gibt es wie Sand am Meer. Am Otto-Hahn-Gymnasium in Springe entsteht nun eine ungewöhnliche Verbindung: Das OHG will eine symbolische Brücke nach Tansania bauen. Kostenfrei bis 07:00 Uhr lesen. Otto-Hahn-Gymnasium Springe.

  5. Die Villa wurde von Otto Wagner für den Generaldirektor der k.k. priv. österreichischen Länderbank, Samuel Ritter von Hahn (1837–1915), geplant und 1885–87 durch den Badener Baumeister Anton Breyer [1] an Stelle der 1884 um 50.000 Gulden erworbenen Villa Duport [2] errichtet. Zum Haupthaus kamen Gartenhaus, Glashaus, Palmenhaus ...

  6. 19. Juni 2014 · Warum in Tailfingen? Weil die Stadt für die Familie Hahn eine nicht ganz unbedeutende Rolle gespielt hat. Ein knappes Jahr lang, vom Sommer 1944 bis April 1945, wohnte und wirkte Otto mit seiner ...

  7. 28. Feb. 2022 · Otto Hahn und die Mainauer Deklaration von 1955. Der erste Präsident der Max-Planck-Gesellschaft Otto Hahn (1879-1968) gehört nicht nur zu den wichtigsten Forschern des 20. Jahrhunderts, sondern auch zu jenen Wissenschaftlern, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg massiv gegen einen drohenden Atomkrieg und das Wettrüsten im Kalten Krieg ...