Yahoo Suche Web Suche

  1. Mittelalter Accessoires entdecken | Jetzt shoppen und Schwerter, Dolce & etc. finden. Jetzt Schilder, Messer & vieles mehr bei Battle Merchant entdecken | Battle Merchant

  2. Jetzt bei Eurotops per Kauf auf Rechnung mit 30 Tagen Rückgaberecht bestellen. Entdecken Sie originelle Produkte bei EUROtops, dem Shop mit über 35 Jahren Erfahrung.

    Fenster-Insektenschutz - ab 24,99 € - View more items
  3. easycosmetic.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Markenparfum ab € 19,95 Trusted-Shops Geld-zurück-Garantie. Tolle Präsente bereits ab € 8,99.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. März 2017 · Schnell entwickelte sich das Parfum im alten Rom zum festen Bestandteil des adligen Lebens am Hofe und bei den reichen Bevölkerungsschichten. Es wurde Teil der täglichen Hygiene und eine Möglichkeit den oft unermesslichen Reichtum zu betonen. Die Griechen und Römer zelebrierten in Bädern, Massageeinrichtungen oder auch beim Essen die Reinlichkeit und Aromen regelrecht, während in unseren ...

  2. Zu Zeiten des "Sonnenkönigs" Ludwig XIV. (1643-1715) waren Parfüm notwendig, um üble Gerüche zu überdecken. Denn man wusch sich nicht, Hygiene existierte nicht und Sauberkeit war unbekannt. Nur mit schweren Parfüms konnte der strenge Körpergeruch der Menschen überlagert werden. Ludwig XIV. nutzte Parfüm zur Überdeckung übler ...

  3. Barocke Hygiene – zwischen Pest, Parfum und Puderperücken. Im Barock scheute man das Baden wie der Teufel das Weihwasser. Zu deutlich war die Erinnerung an die großen Pestepidemien des Mittelalters – und den Irrtum, dass die Krankheit in den Badehäusern übertragen werden konnte. Von Gaby Böhne. Ein ganzes Schloss ohne Toilette.

  4. Duften wie Julius Caesar: die Herstellung antiker Parfüms im Labor. Übersetzt von Hildegard Kienzle-Pfeilsticker. Sogar alltägliche Düfte können uns auf eine Zeitreise zu fast vergessenen Erinnerungen mitnehmen. Mit Hilfe von Gianluca Farusi können Sie Ihre Schüler 2000 Jahre in die Vergangenheit mitnehmen, indem Sie Julius Caesars ...

  5. Bereits in Mesopotamien und im alten Ägypten wurden Duftessenzen und Salben zur Einbalsamierung der Pharaonen verwendet und in Tempelritualen verbrannt, sodass der duftende Rauch zu den Göttern aufsteigen konnte. „Per Fumum“ – durch den Rauch – daraus leitet sich das heutige Wort Parfum ab. Von wegen dunkles Mittelalterim 13.

  6. Wenig später engagierte er den Glaskünstler Lalique, um sein Parfum in attraktiven Glasflakons präsentieren zu können – eine Verbindung von Duft und Flakon, die bis heute zur Einzigartigkeit von Parfums beiträgt. Mit Chanel No. 5 von Coco Chanel wurde im Jahr 1921 eines der bis heute berühmtesten Parfums überhaupt auf den Markt gebracht.

  7. Feine Damendüfte günstig bei parfum.de: über 14.000 Artikel ohne Mindestbestellwert Top-Marken Jetzt Deinen neuen Lieblings-Damenduft günstig kaufen!