Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Arbeit ist der Versuch das Verhältnis von Identität und Erzählung auf philosophischer Ebene zu durchleuchten. Wir werden uns dabei eingehend mit der von Ricoeur entworfenen Erzähltheorie und seinem Übergang zu einer Hermeneutik des Selbst beschäftigen. Sie soll uns den Weg weisen zu einer Identität, die – im Gegensatz zu ...

  2. Jahrhunderts und der Entstehung der Nationalstaaten nach Antworten auf die Frage sucht, was die Identität eines Volkes ausmacht. Heutzutage erfährt das Problem eine Neuauflage in der Debatte zwischen Liberalisten und Kommunitaristen. Ricoeur verbindet diese unterschiedlichen Ansätze in seinem Konzept der „narrativen Identität“: diese erlaubt es dem Individuum, durch Selbsterzählung ...

  3. Zusammenfassung. Die drei Bände von Ricoeurs Zeit und Erzählung sind der beeindruckende Versuch einer groß angelegten Theorie der Narrativität. Mein Interesse an dieser Theorie besteht darin, daß ich mit ihrer Hilfe versuchen will, daß systemtheoretisch gewonnene Verständnis von Narrativität anschaulicher zu machen und fortzuschreiben.

  4. 10. Nov. 2021 · Das folgende Kapitel stellt die Begriffe Biographie und Identität in ihren historischen Entwicklungen, systematischen Zusammenhängen und ihren Erforschungen in unterschiedlichen Diskursarenen dar. Wesentliche Themen der Biographieforschung und der Identitätsforschung sollen diskutiert werden, um auf theoretischer Ebene Grundlagen zu ...

  5. 186 5 Paul Ricœurs Konzept der narrativen Identität Pörksens Plastikwörter – „einen Bausatz von semantischen Molusken, die alles und nichts bedeuten, aber wissenschaftlich klingen“ (Niethammer 2000: 33) –, zu denen auch der Begriff der Identität gezählt wird.3 Hinzu kommt eine enge Beziehung zu bzw. Überschneidung mit den ...

  6. Narrative Identität : das Problem der personalen Identität im Anschluss an Ernst Tugendhat, Niklas Luhmann und Paul Ricoeur Monografie Joyce's vision of time in Ulysses : a juxtaposition of James Joyce's Ulysses and Paul Ricoeur's Time and narrative

  7. 22. Mai 2020 · Die zweite ist, dass der Begriff der narrativen Identität eine Lösung hinsichtlich der die persönliche Identität betreffenden Aporien anbietet.“ Paul Ricoeur, „L’identité narrative“, 299.