Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Stunde hinter Mitternacht. Hermann Hesse (1925) Eine Stunde hinter Mitternacht ist ein Band mit neun skizzenhaften „ Prosa -Studien“ von Hermann Hesse, im Sommer 1899 im Verlag von Eugen Diederichs erschienen. [1] In seinem zweiten Buch erzählt Hesse aus seinem „Künstler-Traumreich“. [2]

  2. Peter Camenzind. Peter Camenzind publicada en 1904, fue la primera novela escrita por Hermann Hesse; en ella ya se pueden entrever una serie de temas que iban a ser motivo de preocupación en muchos de los trabajos posteriores de Hesse, sobre todo el de la búsqueda de una identidad física y espiritual única en un contexto que tiene como ...

  3. Peter Camenzind wurde 1961 in Alpnach geboren und studierte von 1981-1989 Philosophie und Theologie in Chur, Rom und Innsbruck. 1987 wurde er zum Priester geweiht, wirkte 1989 bis 1993 als Vikar in Wädenswil und wechselte daraufhin nach Bürglen, wo er zehn Jahre Pfarrer war. Von 2004 bis 2018 war er Pfarrer in Wädenswil und ab 2015 auch Dekan des Dekanats Albis. Seit dem 1. Mai 2018 steht ...

  4. Genre: Roman. Der Roman »Peter Camenzind« von Hermann Hesse (* 1877, † 1962), der im Verlag Fischer in Berlin erscheint, zählt zu den programmatischen Äußerungen der Neuromantik. Der Kulturverfall in der modernen Gesellschaft wird heftiger Kritik unterzogen. Der in der Ich-Form geschriebene, autobiografisch gefärbte Bildungsroman ...

  5. Peter Camenzind von Hermann Hesse Achtundfünfzigste Auflage. S. Fischer, Verlag, Berlin 1911 Alle Rechte vorbehalten Meinem Freund Ludwig Finckh Peter Camenzind I. I m Anfang war der Mythus. Wie der große Gott in den Seelen der Inder, Griechen und Germanen dichtete und nach Ausdruck rang, so dichtet er in jedes Kindes Seele täglich wieder.

  6. 22. Jan. 2013 · Peter Camenzind, a young man from a Swiss mountain village, leaves his home and eagerly takes to the road in search of new experience. Traveling through Italy and France, Camenzind is increasingly disillusioned by the suffering he discovers around him; after failed romances and a tragic friendship, his idealism fades into crushing hopelessness.