Yahoo Suche Web Suche

  1. Voraussetzungen für ein Studium mit dem Ziel des Apothekers/der Apothekerin. Berufsbild, Aufgaben und Tätigkeiten von Apothekern und Apothekerinnen.

    • Der Beruf des Apothekers

      Aufgaben von Apothekern und

      Apothekerinnen: Kundenberatung, ...

    • Produkte

      Wundauflagen & Wundverbände

      Klassische & Moderne Wundversorgung

  2. Ausbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend möglich. Starten Sie ihre Ausbildung im BAZ Hamburg

  3. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Hole dir kostenlos Infos zum Dualen Studium und Dualen Studiengängen. Welche Infos muss ich nicht in der Bewerbung oder im Bewerbungsgespräch preisgeben?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reutlingen. Pharmazie. Saarbrücken. Pharmazie. Tübingen. Pharmazie. Würzburg. Du suchst nach passenden Studienorten, wo du Pharmazie studieren kannst? Wir zeigen Dir alle Städte im praktischen Überblick.

  2. Das Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin stellt eine Besonderheit der Philipps-Universität Marburg dar. Es ist die einzige selbstständige Einrichtung im deutschsprachigen Raum, in der Pharmazie- und Medizingeschichte gemeinsam vertreten sind.

  3. unicheck.unicum.de › hochschulstaedte › studieren-in-marburgStudieren in Marburg - UNICUM

    26. Okt. 2015 · Hochschullandschaft in Marburg. Marburg beherbergt zwei staatliche und zwei private Hochschulen: Neben der Philipps-Universität Marburg mit ihren knapp 25.000 Studierenden sind hier die staatliche Archivschule Marburg, die Evangelische Hochschule Tabor sowie die Private Fachhochschule der Wirtschaft ans. Die bereits 1527 gegründete ...

  4. FB 16 | Pharmazie Wilhelm-Roser-Straße 2 35032 Marburg. Prüfungsbüro FB16 +49 6421 28-25835 Dekanat, keine Studium-Anfragen! +49 6421 28-25891 +49 6421 28-25815 dekanat.pharmazie@staff.uni-marburg.de

  5. Philipps-Universität Marburg Marburg. Pharmazie . Staatsexamen ☀️+ ️ . 21.237 Studierende. 74 Bachelor • 82 Master • 22 Lehramt • 26 Staatsexamen. 410 € (ø student. Wohnen) 360 € (ø WG-Zimmer) 3,7. Ludwig-Maximilians-Universität Mün ...

  6. Denk daran: Wenn du in Marburg studierst und auch hier wohnst, hast du in der Regel auch deinen Hauptwohnsitz (1. Wohnsitz) in Marburg und musst dich ummelden. In Marburg ist die Zweitwohnsitzsteuer zu bezahlen. Auch wenn du in Marburg umziehst, musst du dich innerhalb von zwei Wochen im Stadtbüro melden.

  7. Hallo, mein Name ist Julia und ich studiere Pharmazie im fünften Semester an der Universität Marburg. Im Folgenden möchte ich dir einen kleinen Einblick ins Pharmaziestudium geben. Ich entschied mich im Sommer 2010 dazu, Pharmazie zu studieren. Doch bevor man das Studium beginnen kann, muss man zunächst ein Bewerbungsverfahren durchlaufen.