Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rede ist von Philipp Scheidemann, der 1919 erster Reichskanzler gewesen war. Als Redner und Publizist wurde Scheidemann verehrt, als einer der Hauptfeinde der Nazis musste er schon 33 ins Exil.

  2. Am 9. November 1918 ruft der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Reichstags die Republik aus. Hier die Aufnahme der nachgesprochenen Original-Rede.

  3. PHILIPP SCHEIDEMANN hatte die Nachricht erhalten, dass der Linkssozialist KARL LIEBKNECHT die Absicht hätte, eine sozialistische Republik in Deutschland auszurufen. Daraufhin eilte SCHEIDEMANN, ohne sich vorher mit EBERT abzusprechen, auf den Balkon des Reichstages und rief gegen 14 Uhr in einer improvisierten Rede eine „deutsche Republik ...

  4. Innerhalb weniger Stunden wird an diesem Tag zweimal die erste deutsche Republik ausgerufen: Zunächst von Philipp Scheidemann (SPD, 1865 – 1939) und anschließend von Karl Liebknecht ...

  5. Philipp Scheidemann, 9. November 1918, zur Ausrufung der Republik in der stenographischen Niederschrift des Korrespondenten Dr. Ernst Friedegg*:

  6. 28. Juni 2009 · Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert an dieser Stelle den vollständigen Text der Rede, die der Reichsministerpräsident Philipp Scheidemann (SPD) als „Erklärung der Regierung über die ...

  7. Am 9. November 1918 rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Schlosses die freie deutsche Republik aus. Nur wenig später folgte Karl Liebknecht vom Spartakusbund am Reichstag mit der Ausrufung einer sozialistischen Republik.