Yahoo Suche Web Suche

  1. Our Approach - Build to Last. See the Schumacher Homes Difference. Award Winning Custom Home Builder - Schumacher Custom Homes - Visit Us Today.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mobilität von morgen ist grün, effizient und sicher. Dafür werden in Berlin TXL Konzepte erdacht und umgesetzt. Mobility Hubs und Radwege machen das Schumacher Quartier weitgehend autofrei. Im Innovationspark Urban Tech Republic entwickeln und testen Forscher und Unternehmen gemeinsam neue Mobilitätslösungen.

  2. Das Schumacher Quartier zeigt, wie das geht und dadurch außerdem Wasser eingespart werden kann. Wetterphänomene wie Starkregen oder extreme Hitze nehmen zu. Wo Straßen asphaltiert und Grundstücke bebaut sind, findet Wasser keine natürlichen Wege zum Abfließen. Kanalisationen geraten bei starkem Regen immer häufiger an ihre Grenzen und ...

  3. Berlin TXL – Schumacher Quartier Projektbeschreibung Berlin wächst und braucht bezahlbare Wohnungen. Nach der Schließung des Flughafens Tegel entsteht deshalb auf dem Areal ein neues, smartes Wohnviertel: Das Schumacher Quartier schließt die historische Lücke im westlichen Bereich des Kurt-Schumacher-Platzes.

  4. Schumacher Quartier Berlin wächst und braucht bezahlbare Wohnungen. Ausgehend vom Kurt-Schumacher-Platz in Berlin-Tegel entsteht deshalb auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Tegel ein neues Stadtquartier mit über 5.000 Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen. Mit seiner neuen Berliner Mischung ermöglicht das Quartier unterschiedlichste ...

  5. In der Stadtplanung ist das Thema Biodiversität noch völlig neu, mit Animal-Aided Design wird es im Schumacher Quartier gezielt integriert. Animal-Aided Design ist ein geschützter Begriff von bgmr Landschaftsarchitekten mit Polinna Hauck GbR – Studio Animal-Aided Design. Nach dieser Planungsmethode werden Freiflächen und Gebäude so ...

  6. 30. Jan. 2024 · Neben dem Schumacher Quartier entstehen auf dem Areal des ehemaligen Flughafens auch die Urban Tech Republic und ein großer Landschaftsraum. Am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, wurden im Infocenter Berlin TXL die Ergebnisse der in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) entstandenen Studie zum Thema Holzbau vorgestellt.

  7. Auftraggeber. Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Verfahren. Offener zweiphasiger städtebaulicher und landschaftsplanerischer Wettbewerb – 2. Preis. Zeitraum. 2016. Plangebietsgröße. Plangebiet ca. 50 ha, BGF 78.500 m², ca. 5.000 Wohneinheiten.