Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.researchgate.net › publication › 366197619_Lenz'_GedichteLenzGedichte - ResearchGate

    LenzGedichte. January 2022. DOI: 10.5771/9783967077032-41. In book: Siegfried Lenz (pp.41-52) Authors: Anna Bers. To read the full-text of this research, you can request a copy directly from ...

  2. Siegfried Lenz wurde am 17. März 1926 geboren . Siegfried Lenz war einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit, der mit seinem berühmtesten Roman „Deutschstunde“ (1968) einen Klassiker der deutschen Erzählkunst schuf und mit weiteren Werken wie „So zärtlich war Suleyken“ (1955) und „Arnes Nachlaß“ (1999) eine Millionenauflage erzielte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 17. Dez. 2007 · Der erste Satz zu Weihnachten von Siegfried Lenz. 17. Dezember 2007 | admin. Vieles hat sich unter Weihnachten in Masuren ereignet, weniges aber kommt an Merkwürdigkeit gleich jenem Vorfall, den mein Großonkel, ein sonderbarer Mensch mit Namen Matuschitz, auslöste. Das Wunder von Striegeldorf von Siegfried Lenz. Veröffentlicht in Bücher.

  4. Siegfried Lenz. Bereitschaft Chance Gnade Niederlage Scheitern. Bild →. Wer zu handeln versäumt, ist noch keineswegs frei von Schuld. Niemand erhält seine Reinheit durch Teilnahmslosigkeit. Siegfried Lenz. Erhalten Handeln Reinheit Schuld Versäumen. Bild →. Das Wort ergreifen heißt immer auch handeln.

  5. 19. Okt. 2014 · Siegfried Lenz: Schweigeminute (2008). SätzeundSchätze 19. Oktober 2014 20 Kommentare. „Bevor sie ausstieg, küsste sie mich noch einmal, und vor der Haustür winkte sie mir zu, nicht flüchtig, nicht beiläufig, sondern langsam und so, als sollte ich mich abfinden mit dieser Trennung. Vielleicht wollte sie mich auch trösten.

  6. die Zitate aus ihrer Sicht. (grün markierte Stellen in den Zitaten sind geringfügige, nicht jedoch sinnverändernde Satzbauänderungen. Da die Original-zitate in nicht gegenderter Form übernommen wurden, sind die Erklärungen – der Vereinfachung halber – ebenfalls in dieser Übung nicht gegendert.) 51 Siegfried Lenz und seine Gedanken

  7. Siegfried Lenz (1926–2014) zählt zu den bedeutendsten und meistgelesenen Schriftstellern der deutschen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Für sein vielfältiges Werk, das Romane, Erzählungen, Essays, Reiseberichte, Theater- und Rundfunkstücke und auch bislang unveröffentlichte Gedichte umfasst, wurde er mit zahlreichen wichtigen Preisen ausgezeichnet, darunter der Thomas-Mann-Preis ...