Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie viele Musiktheater und Opernhäuser gibt es in Deutschland?Den weitaus größten Teil des Musiktheater-Angebots in Deutschland stellen die öffentlich getragenen oder überwiegend aus öffentlichen Mitteln geförderten Häuser. Dies sind insgesamt 83 Einrichtungen an 94 Standorten; sie gliedern sich in Staatstheater, kommunale Theater und Landestheater. Das Deutsche ...

  2. Stadttheater sind heute zumeist Theater der öffentlichen Hand. [1] Im Unterschied zum Landestheater oder Staatstheater wird ein Stadttheater nicht vom jeweiligen Staat, sondern von der Stadt finanziert, in der es sich befindet. Die Stadttheater sind aus den Hoftheatern des späteren 18. oder 19. Jahrhunderts, zum Teil auch aus von wohlhabenden ...

  3. Staatstheater Meiningen. 17. Dezember 1909. Das Staatstheater Meiningen ist ein Vier-Sparten-Theater in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Theater trug bis April 2017 den Namen „Das Meininger Theater – Südthüringisches Staatstheater“ und danach bis 2021 den Namen „Meininger Staatstheater“. Seit Beginn der Spielzeit ...

  4. Rose-Theater Berlin, gegründet als Ostend-Theater, trug 1892–1896 den Namen Nationaltheater Frankfurter Nationaltheater, trug den Namen 1782 bis 1841 Hamburgische Entreprise, der erste Versuch eines deutschen Nationaltheaters Siehe auch die Liste von Staatstheatern. Dominikanische Republik: Teatro Nacional Eduardo Brito in Santo Domingo

  5. Liste von 53 Werken mit Besondere Liste »50 Klassiker - Theater«. Unter anderem: »Woyzeck« von Georg Büchner, »Leben des Galilei« von Bertolt Brecht und »Medea« von Euripides.

  6. Zu den Berufsorchestern gehören Opern- und Konzertorchester sowie Rundfunk- und Kammerorchester. Die Statistik zeigt leider noch immer einen Abwärtstrend bei den vorhandenen Stellen. Inzwischen ist er jedoch nahzu zum Stillstand gekommen. Ziel von unisono ist, den Abbau fester Arbeitsplätze vollständig zu stoppen. Langfristig engagieren wir uns für den Aufbau neuer Jobs. Auf einen Blick ...

  7. Das Theater Ulm, gegründet 1641, ist das älteste städtische Theater Deutschlands in der Baden-Württembergischen Großstadt Ulm. Es wird als Dreispartenhaus mit eigenen Ensembles für Oper / Operette, Schauspiel und Ballett betrieben. Bis 2006 hieß das Haus Ulmer Theater, [1] auch Städtische Bühnen Ulm.