Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.stadt-rees.de › tourismus-freizeit › rheinRheinpromenade | Stadt Rees

    Die Reeser Rheinpromenade gehört zu den größten touristischen Anziehungspunkten der Stadt. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, mit der Personenfähre auf die andere Rheinseite überzusetzen oder mit den Fahrgastschiffen „Stadt Rees“ oder „Germania“ eine Tour auf dem Rhein zu starten. Flanieren Sie entlang der rund 700 Jahre ...

  2. Bildungs- und Teilhabepaket. Kinder und Jugendliche können Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen. Gefördert werden alle Kinder und Jugendliche, deren Eltern Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII - also Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld - beziehen. Hinzu kommen Kinder von Eltern, die Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz ...

  3. Klimaschutz in Rees. Seit Anfang Oktober 2021 koordiniert der Klimaschutzmanager Herr Lenkeit die Klimaschutzthemen der Stadt Rees. Er erarbeitete gemeinsam mit zahlreichen Akteuren im Rahmen der zunächst auf zwei Jahre befristeten Stelle ein Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Rees. Das Vorhaben „KSI: Erstellung eines ...

  4. www.stadt-rees.de › tourismus-freizeit › gesellschaftlichesStadtbad | Stadt Rees

    Im August 2015 wurde das neue Stadtbad Rees im Rahmen einer Feier eröffnet. Das Becken hat eine Größe von 25 x 12,50 m. Mittels eines Hubbodens sind in Teilen des Beckens variable Wassertiefen von 0,00 bis 2,00 m einstellbar. Auf diese Weise ist das Schwimmbad felxibel nutzbar und kann, zum Beispiel im Rahmen diverser Kursangebote, von ...

  5. In der nebenstehenden Liste finden Sie den für Sie zuständigen Mitarbeiter des Jobcenters der Stadt Rees. Bitte beachten Sie, dass die Zuordnung nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens des Mannes erfolgt. Grundsätzlich können Leistungen maximal für den Monat gewährt werden, in dem die Antragstellung erfolgt. Um Fragen zu klären und ...

  6. www.stadt-rees.de › buergerservice › leistungenHundesteuer | Stadt Rees

    Die Hundesteuer nach der Hundesteuersatzung der Stadt Rees beträgt zurzeit jährlich, wenn von einer oder mehreren Personen gemeinsam in einem Haushalt. ein Hund gehalten wird 60,00 €, zwei Hunde gehalten werden 78,00 € je Hund, drei oder mehr Hunde gehalten werden 96,00 € je Hund, ein gefährlicher Hund gehalten wird 400,00 €,

  7. Seit dem 01.08.2014 dürfen von der Stadt Rees nach einer Vorschrift aus dem Kinderbildungsgesetz (§ 23 Abs. 1 KiBiz) keine Elternbeiträge mehr für gemeindefremde Kinder erhoben werden. Werden Kinder in einer Kindertageseinrichtung betreut, die nicht im Jugendamtsbezirk des Wohnsitzes des Kindes gelegen ist, können die Elternbeiträge ab 01 ...