Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für stadtplan von berlin. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berliner Mauerweg. Der Berliner Mauerweg führt auf der ehemaligen Mauertrasse über rund 160 Kilometer um die einstige Halbstadt West-Berlin herum. Er umfasst sowohl den innerstädtischen Grenzverlauf wie den sogenannten Außenring. Berliner MauerwegWeitere Informationen.

  2. Staaken - Stadtteil mit Ost-West-Geschichte. Mein Kiez. Geschichte (n) des geteilten Berlins. Die Teilung Berlins spaltete neben der Metropole selbst auch das angrenzende Dorf Staaken. Das Dorf am westlichen Rand von Berlin wurde 1951 von den britischen und sowjetischen Besatzern wegen der Flughäfen in Gatow und Staaken geteilt. Die Teilung ...

  3. Auch auf diesem DDR-Plan wird der Westteil Berlins als Terra Incognita dargestellt. Im Vergleich zu dem Plan von 1968 zeigen sich bauliche Verdichtungen und eine Veränderung im Grenzverlauf südwestlich des Leipziger Platzes: Das Areal des Potsdamer Bahnhofs, zum Bezirk Mitte, also zu Ost-Berlin gehörig, wurde 1972 im Zuge eines Gebietsaustauschs dem Bezirk Tiergarten in West-Berlin ...

  4. 1968. Maßstab 1 : ca. 1 : 25.000. Hersteller, Verlag: VEB Landkartenverlag. Herstellungsverfahren: Mehrfarbdruck. Blattgröße: 98 cm x 65 cm. Beschreibung: Seit dem Mauerbau 1961 wurde das Stadtgebiet von West-Berlin auf in der DDR hergestellten Karten nur noch als beige, infrastrukturlose Brache dargestellt, so, als wäre das Stadtgebiet von ...

  5. Im Mai 1949 hebt die Sowjetunion die Blockade auf. Dennoch bleibt Berlin weiterhin eine geteilte Stadt. Schlupfloch Berlin. 1949 werden im Westen und Osten zwei deutsche Staaten gegründet: die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Als die DDR-Führung 1952 den "planmäßigen Aufbau des Sozialismus ...

  6. www.berlin.de › politische-bildung › politikportalZeit der Teilung - Berlin.de

    West-Berlin wurde ein Bundesland der Bundesrepublik – allerdings bis 1990 mit einem alliierten Sonderstatus. Die letzte Entscheidungsgewalt in der Stadt besaßen die drei West-Alliierten. Bundesgesetze waren nicht automatisch für West-Berlin gültig und die Bevölkerung durfte nicht an den Wahlen zum Deutschen Bundestag teilnehmen. Die vom Abgeordnetenhaus entsandten West-Berliner ...

  7. West-Berlin. West-Berlin, auch Westberlin und Berlin (West) waren Bezeichnungen für den Teil von Groß-Berlin, der während der Teilung Berlins ab Ende des Zweiten Weltkriegs von 1945 bis 1990 von den drei westlichen Besatzungsmächten USA, Vereinigtes Königreich und Frankreich verwaltet und ab 1950 mit deren Genehmigung vom Senat von Berlin ...