Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, lebte in seiner Heimatstadt bis November 1917. Anschließend verbrachte er eineinhalb Jahre in der Schweiz. Im Oktober 1917, also noch während des Ersten Weltkriegs, hatte Zweig in Salzburg das sogenannte »Paschingerschlössl«, auch »Trompeterschlössl« genannt, gekauft.

  2. Stefanie Zweig wurde 1932 in Oberschlesien geboren und wanderte im Zuge der nationalsozialistischen Verfolgung 1938 mit ihren Eltern nach Kenia aus. Dort verlebte sie ihre Kindheit auf einer Farm. 1947 kehrte die Familie nach Deutschland zurück. Die Autorin hat dreißig Jahre lang das Feuilleton einer Frankfurter Tageszeitung geleitet. Für ...

  3. Stefanie Zweig wurde 1932 in Leobschütz (Oberschlesien) geboren. Im Jahr 1938 zwang die Verfolgung der Nationalsozialisten die jüdische Familie zur Flucht. Sie emigrierte nach Kenia. Dort wurde der Vater, ein Jurist, ein schlecht bezahlter Angestellter auf einer Farm im Hochland. Seine Tochter hat Kenia nie vergessen können und sie ist, wann ...

  4. Nirgendwo in Afrika: Roman Taschenbuch – 4. Juni 2007. von Stefanie Zweig (Autor) 4,0 320 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Der Welterfolg – verfilmt und mit dem Oscar prämiert! Regina erlebt das Abenteuer der Emigration nach Kenia an der Seite ihrer Eltern, die 1938 Oberschlesien verlassen müssen.

  5. Der Titel sprach mich einfach an und als ich dann auch las wer die Autorin war, schlug ich sofort zu. Stefanie Zweig steht für gute Literatur. Zeitlos gut! Eltern sind auch Menschen | Zweig, Stefanie | ISBN: 9783880104198 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • Gebundenes Buch
  6. www.stefanzweig.deStefan Zweig

    Zuerst durchsuchte man das Haus des Pazifisten Stefan Zweig in Salzburg nach Waffen, dann zwang man ihn und seine Familie ins Exil, raubte seine Möbel und verbann seine Bücher, die in 56 Sprachen übersetzt wurden. Er verließ Österreich und ging zuerst nach England, dann nach Amerika und zum Schluss versuchte er, in Brasilien Ruhe zu finden. Dort, in den letzten Monaten seines Lebens ...

  7. 16. Feb. 2024 · Stefanie Zweig wurde 1932 in Leobschütz in Oberschlesien geboren. Die jüdische Familie musste vor der nationalsozialistischen Verfolgung fliehen und wanderte 1938 nach Kenia in Ostafrika aus, wo ihr Vater - ein Rechtsanwalt und Notar - als Farmverwalter arbeitete und Z. auf einer Farm aufwuchs. Ab 1944 diente der Vater in der britischen Armee. 1945 kam Z.s Bruder Max († 1999) auf die Welt ...