Yahoo Suche Web Suche

  1. Ob Romane, Krimis oder Sachbücher. Entdecken Sie unser Sortiment an englischen Büchern! Bücher online bestellen – Nach Hause liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen!

    • Vorlesetag

      Vorlesetag bei Thalia.-Jetzt

      online bestellen!

    • Fantasy-Bücher

      Fantasy-Bücher auf Englisch.-Jetzt

      online bestellen!

  2. Wohnen & Einrichten findest du alles rund um Küche, Haushalt und Dekoration. Küchenutensilien, Heimtextilien, Vasen und vieles mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kundgemacht! durch der Engel Halleluja tönt es laut von Ferne und Nah: Jesus, der Retter ist da! Jesus, der Retter ist da! dalæim+Úb.ri— Title : Text ...

  2. Dezember 1854 in der "Authentischen Veranlassung" die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!". Gruber überreichte noch am 24. Dezember 1818 dem musikkundigen Mohr seine Komposition. Da diesem das Lied gefiel, wurde es im Rahmen der Christmette gesungen.

  3. Musi­kal­ische Ins­zen­ierung "Stille Nacht". in Bad Hindelang. Termine und Ticketbuchung stehen im Online-Ticketsystem auf erlebnis-weihnachtsmarkt-tickets.de , telefonisch bei der Ticket Hotline +49 8324 5139 993 oder vor Ort in der Tourist Information Bad Hindelang zur Verfügung.

  4. 1. Dez. 2008 · Prettige Kerstdagen en een Gelukkig Nieuwjaar!

    • 4 Min.
    • 4,8M
    • Petra Kroon
  5. 24. Dez. 2015 · Originalversion, original version6 StrophenMusik: Franz Xaver GruberText von Joseph Mohr, 1816 in Mariapfarr entstanden.Uraufführung 1818 in Oberndorf.1. & 2...

    • 7 Min.
    • 692,9K
    • rafaelfingerlosofficial
  6. Carl Mauracher. Der Orgelbauer Carl Mauracher (1789-1844) brachte "Stille Nacht! Heilige Nacht!" vermutlich kurz nach dessen Entstehung in das Zillertal. Mauracher hatte 1818 den Auftrag erhalten, die Orgel der Kirche St. Nikola in Oberndorf zu reparieren. Er kam dazu im Frühjahr 1819 nach Oberndorf und baute 1824/1825 eine neue Orgel.

  7. Stille Nacht 1. Stil le- Nacht, hei li- ge- Nacht! Al les- schläft, ein sam- wacht 61. Stille Nacht, heilige Nacht nur das trau te- hoch hei- - li -ge Paar. Hol der- Kna be- im lo cki- -gen Haar, schlaf in himm li- scher- Ruh, schlaf in himm li- scher- Ruh! 2. Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kund gemacht, durch der Engel Halleluja