Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

    Bismarckstraße 107, Berlin, - · Directions · 8001959595
  2. Staatlich anerkannt. Rufen Sie heute an, wir beraten Sie gern! Jetzt bewerben. Rufen Sie heute an! Wenige Plätze. Ausbildung o. Abitur? Bei uns erhalten Sie alle Infos

    Knesebeckstraße 99, Berlin, - · Directions · 3022666400
  3. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik an der Technischen Universität Berlin greift diese Entwicklung auf, indem er ein entsprechend breites Themenspektrum aufweist. Einen Schwerpunkt bildet die Energietechnik mit Fächern wie Hochspannungstechnik, Energieversorgungsnetze, elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Lichttechnik.

  2. 30. Mai 2024 · sekretariat@asf.tu-berlin.de. Sekretariat. KAI 1-1. Adresse. Kaiserin-Augusta-Allee 104-106. 10553 Berlin. Das Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung.

  3. Kurzprofil. Der Masterstudiengang Biotechnologie bietet Ihnen eine interdisziplinäre, forschungsnahe Ausbildung, die Sie befähigt, sich den wachsenden und wechselnden Aufgabenfeldern in Industrie und Gesellschaft zu stellen. Im Studium werden Ihnen zwei Vertiefungsrichtungen angeboten: Industrielle Biotechnologie und Medizinische Biotechnologie.

  4. 21. Mai 2024 · FAK IV-Anlaufstelle bei Diskriminierung. Wenden Sie sich an die AG Awareness und Antidiskriminierung (AG AwAn) der Fakultät IV, wenn Sie Hilfe benötigen, konkrete Fragen oder Vorschläge haben oder einfach mehr über Antidiskriminierungsarbeit an der FAK IV erfahren möchten. mehr.

  5. Das Masterstudium Stadtökologie gliedert sich in einen Pflichtbereich, einen Wahlpflicht- sowie einen Wahlbereich. Der Pflichtbereich hat einen Umfang von 54 Leistungspunkten (LP) inkl. der Masterarbeit. Der Wahlpflichtbereich umfasst 54 LP und gliedert sich in die Bereiche Grundlagenerweiterung (18 LP) sowie Vertiefung Stadtökologie (36 LP).

  6. Der Bachelorstudiengang Architektur vermittelt Ihnen das Wissen sowie die Fähigkeiten des architektonischen und städtebaulichen Entwerfens. Das Besondere am Studiengang ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und fundiertem Ingenieurwissen. Im Studium werden Ihnen technische, konstruktive, rechtliche und soziale Kompetenzen ...

  7. Kurzprofil. Im Masterstudiengang Fahrzeugtechnik beschäftigen Sie sich mit den Gebieten Konzeption, Entwicklung, Produktion und Betrieb von Kraft- und Schienenfahrzeugen sowie deren Gesamtzusammenhängen. Ein besonderer Fokus gilt komplexen Systemen und neuen Technologien. Im Rahmen von Profilgebieten können Sie sich im Studium entscheiden ...