Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität und das wissenschaftliche Zentrum von Schleswig-Holstein. Hier studieren 27.000 Menschen, hier lehren und forschen rund 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Wir bilden in 190 Studiengängen und zirka 80 Fächern aus und verstehen uns als moderne Volluniversität verbundener Wissenschaftskulturen.

  2. Promotionsstudium. Der Masterabschluss, das Diplom oder das Staatsexamen bilden in der Regel die Grundlage zur Erarbeitung einer Dissertationsschrift. Das Graduiertenzentrum ist die zentrale Einrichtung der CAU Kiel zur Förderung von Promotionen und das Forum der CAU für Promovierende.

  3. In Verbindung mit einem Deutsch-Studium wird das Ergänzungsfach Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und Mehrsprachigkeit vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Zertifikat für die Zulassung von Lehrkräften zu Integrationskursen anerkannt. Lehramt studieren an der Uni Kiel: Einblicke ins Studium.

  4. Das wissenschaftliche und berufsfeldbezogene Zertifikatsstudium Deutsch als Fremdsprache stellt die Grundfragen des Fremdsprachenunterrichts unter Berücksichtigung linguistischer, kontrast-linguistischer, psycholinguistischer, interkultureller und didaktischer Aspekte dar. Dabei wird stets auf den Transfer in die Unterrichtspraxis Deutsch als ...

  5. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) können Sie Islamwissenschaft als Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit dem Profil Fachergänzung studieren. Im Studium lernen Sie die Welt des Vorderen Orients von Marokko bis nach Afghanistan intensiv kennen. Sie lernen die Sprachen, die in der Region gesprochen und geschrieben werden ...

  6. Zum Zertifikatsstudium Griechische Sprache und Literatur können alle Studierenden zugelassen werden, die an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eingeschrieben sind.

  7. Zum Studium des Ergänzungsfachs Deutsch als Zweitsprache (DaZ) / Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Mehrsprachigkeit kann Zugang erhalten, wer zwei Basismodule im Bachelorstudium Deutsch absolviert hat.