Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stundenplan für das Pharmaziestudium - Wintersemester. (gültig für das Wintersemester 2023/24) Geringfügige Abweichungen von den hier gelisteten Plänen sind auf Basis der konkreten Ankündigungen in den Einführungsveranstaltungen der jeweiligen Kurse möglich!

  2. 16. Okt. 2023 · zukünftige Semestertermine. Sommersemester 2025 (unter Vorbehalt) Vorlesungsbeginn 22.04.2025 - Vorlesungsende 25.07.2025. Wintersemester 2025/26 (unter Vorbehalt) Vorlesungsbeginn 13.10.2025 - Vorlesungsende 13.02.2026. Weihnachtspause: 23.12.2025 - 10.01.2026. Sommersemester 2026 (unter Vorbehalt)

  3. 29. Okt. 2021 · Die Stundenpläne und Gruppeneinteilungen finden Sie im Wintersemester 21/22 in k-MED unter dem Pfad "Bildungsangebot - Veranstaltungen - Uni Marburg - Humanmedizin" in dem Ordner "Wintersemester 2021/2022 - Einführungsveranstaltungen für den vorklinischen Studienabschnitt online". Die Anmeldungen in MARVIN sind ab Mitte bzw.

  4. 29. Okt. 2021 · Die Möglichkeit, aufgrund der pandemiebedingten Stundenplanung, eine Famulatur in der offiziellen Vorlesungszeit (18.10. - 18.02.21) absolvieren zu können, beschränkt sich im WiSe 21/22 ausschließlich auf die Kopf-Kohorte. Dazu ist im Vorfeld ein Antragsformular im Prüfungsbüro (pruef20@uni-marburg.de) einzureichen und von diesem ...

  5. Stundenplan 1. Fachsemester WS23/24 Humanmedizin (Änderung 08.01.2024, Erstveröffentlichung: 04.07.2023) Stundenplan 3. Fachsemester WS23/24 Humanmedizin (Änderung 18.10.2023, Erstveröffentlichung: 04.07.2023) Die Gruppeneinteilungen finden Sie zeitnah über die Einführungsveranstaltungen (Anmeldung in MARVIN EV-20-107-903).

  6. Marvin: Kurse aller Semester >> Semester auswählen >> FB16 Pharmazie Beratung und Service. Bei allgemeinen Fragen rund um das Studium, z.B. Anmeldungen, Prüfungen, Zugang (ILIAS, MARVIN) bitte an unsere Beratungs- und Serviceabteilungen wenden

  7. Es ist ziemlich viel stoff den man sich aneignen muss, außerdem ist das studium ziemlich verschult und der stundenplan gut gefüllt. wenn man wirklich zu allen veranstaltungen geht, bleibt nicht mehr viel freizeit übrig. nichtsdestotrotz ist das studium ziemlich abwechslungsreich, aber auch echt anstrengend. marburg als universitätsstadt ist wunderschön.