Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laut Anschreiben verlangt ein Doktortitel oder Dr. h.c. Titel der Gesellschaft nach wie vor unheimlichen Respekt ab: Man wird als jemand Besonderes angesehen. Dennoch gilt zu beachten, dass die kirchlich verliehenen (Ehren-)Doktor- und Professorentitel keine akademischen Grade sind.

  2. 12. Aug. 2020 · Das österreichische Universitätsgesetz 2002[1] regelt im § 54 (4): Die Dauer von Doktoratsstudien beträgt mindestens drei Jahre. Das Studium darf als „Doctor of Philosophy“-Doktoratsstudium bezeichnet und der akademische Grad „Doctor of Philosophy“, abgekürzt „PhD“, verliehen werden. Im § 51. (2) Ziffer 12.: Doktoratsstudien sind die ordentlichen Studien, die der ...

  3. Ist ein PhD ein Doktortitel? PhD ist die Abkürzung für den lateinischen Ausdruck Philosophiae Doctor. Damit bezeichnet der Titel wörtlich den Doktor der Philosophie. Faktisch handelt es sich beim PhD jedoch um einen der höchsten allgemeinen akademischen Grade, den beispielsweise US-amerikanische Universitäten vergeben.

  4. Der Doktor (bei nicht-medizinischen Studienrichtungen auch PhD) ist ein weiterer akademischer Grad nach dem Master. Er darf ausschliesslich von Universitären Hochschulen vergeben werden. Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen sind nicht berechtigt, eine Doktoratsstufe anzubieten, weshalb einige mit in- und ausländischen Universitäten kooperieren.

  5. Von Diplom und Magister zu Bachelor, Master und Doktor. Ein Doktortitel muss nicht zwangsweise mit einer Promotion einhergehen. Der Dr. h. c. ( honoris causa) wird für besondere Leistungen verliehen. Trägt eine Person mehrere Doktortitel, können diese zu Dr. mult. ( multiplex) zusammengefasst werden. Manche Universitäten vergeben nach ...

  6. Doktoringenieur. Der Doktoringenieur [1] oder Doktor-Ingenieur [2] (auch Doktor der Ingenieurwissenschaften, abgekürzt Dr.-Ing.) ist der in Deutschland mit einer Promotion erlangte akademische Grad eines Doktors der Ingenieurwissenschaften .

  7. 14. Jan. 2016 · PhD bezeichnet im angelsächsischen Raum fast jeglichen Doktorgrad. Wenn hervorgehoben werden soll, worin der Doktor gemacht wurde, dann hängt man ein ".. in xyz" an. Da es keine einheitlichen Entsprechungen gibt, ist die Umrechnung bzw. Anerkennung der PhDs z.B. in Deutschland auch eine heikle Sache, die von Fall zu Fall entschieden werden muss.