Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.jobvector.de › karriere-ratgeber › karriere-und-bewerbungDr. – Welche Doktortitel gibt es?

    28. Mai 2024 · Der „Dr.“ bezieht sich auf einen traditionellen, fachspezifischen Doktortitel in Ländern wie Deutschland, während „PhD“ (Doctor of Philosophy) ein international anerkannter Forschungsdoktortitel ist, der in einer Vielzahl von Disziplinen verliehen wird. Dr. und PhD unterscheiden sich jedoch in Herkunft und Anwendung. Der „Dr.“-Titel wird in vielen Ländern in verschiedenen ...

  2. 30. Jan. 2019 · Was heißt Promotion oder PhD? Der Doktorgrad ist einer der höchsten akademischen Grade, den du erreichen kannst. Promotion bedeutet, dass über mehrere Jahre hinweg eine Dissertation verfasst wird. Außerdem musst du während der PhD-Zeit bestimmte Seminare belegen. Zudem sind, wenn du dich zur Prüfung anmelden, bestimmte Scheine aus dem ...

  3. Ob Professor mit oder ohne Doktortitel, es heißt: Sehr geehrter Herr Professor Müller Sehr geehrte Frau Professor Müller Verwendung von Amtsbezeichnungen. Inhaber von Ämtern werden mit diesen angeschrieben und angesprochen. Wer beispielsweise ein Schreiben an die Bundeskanzlerin adressiert, sollte dies folgendermaßen tun: Frau Bundeskanzlerin

  4. Übersetzung Englisch-Deutsch für PhD im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  5. Einen Doktorgrad bzw. den Grad des PhD (lateinisch für Philosophiae Doctor) erlangt man durch den Abschluss eines entsprechenden Doktoratsstudiums. Dieses ist in Österreich nur an Universitäten zulässig. Dennoch kannst du als FH-Absolvent ein Doktoratsstudium beginnen. Eigentlich sollte im Rahmen der Bologna-Reform der PhD den Doktor ...

  6. Welchen Titel Professor:innen führen dürfen – oder wie lange –, hängt maßgeblich mit der Art ihres Beschäftigungsverhältnisses zusammen. Mögliche Anstellungsmöglichkeiten für Professor:innen sind: Universitätsprofessur. S-Professur. Vertretungs- oder Verwaltungsprofessur. Stiftungsprofessur.

  7. Postgraduales Studium. Ein postgraduales Studium ist ein Studium, das i. d. R. ein vorhergehendes erfolgreich abgeschlossenes Studium (in der Regel grundständiges Studium) voraussetzt. Ziel eines postgradualen Studiums ist in der Regel ein weiterer akademischer Grad, kann aber auch die Weiterbildung ohne weiteren akademischen Grad oder die ...