Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einem Parlament sagen die Abgeordneten ihre Meinung zu wichtigen Fragen und treffen Entscheidungen für die Bevölkerung. Die Parlamente machen die wichtigsten Regeln: die Gesetze für den Staat. Sie sind die gesetzgebende Gewalt. In einer parlamentarischen Demokratie wählt das Parlament auch den Chef oder die Chefin der Regierung.

  2. Das politische System Deutschlands ist bundesstaatlich und als parlamentarische Demokratie organisiert. Bedeutung besitzen die stark miteinander konkurrierenden Parteien, weshalb Deutschland auch als Parteiendemokratie bezeichnet wird. Die Wahlen werden überwiegend als personalisierte Verhältniswahlen durchgeführt; zur Regierungsbildung sind ...

  3. 11. Mai 2024 · Die parlamentarische Republik: In einer parlamentarischen Republik hat das Parlament, eine gewählte Versammlung, die Kontrolle über die Regierung. Der Präsident ist in der Regel das ...

  4. einfach POLITIK: Lexikon. Hören in einfacher Sprache. Die Republik ist eine Staatsform. Das Wort Republik kommt aus der lateinischen Sprache. Es bedeutet 'Gemeinwesen'. Eine Republik ist das Gegenteil einer Monarchie. Republik und Monarchie sind verschiedene Staatsformen. Es gibt unterschiedliche Regeln, wie das Staatsoberhaupt bestimmt wird.

  5. die parlamentarische Monarchie, in der der Monarch formal zwar Staatsoberhaupt ist, aber letztlich lediglich als Repräsentant des Staates fungiert. Siehe hierzu z.B. die in der „Yellow Press“ immer wieder gern vermarkteten Königshäuser Großbritanniens, Belgiens, Dänemarks, Spaniens, na, und einige andere mehr. Staatsformen Republik

  6. Laut Verfassung handelte es sich bei dem neuen Staatswesen um eine parlamentarische Demokratie: Die Abgeordneten wurden in allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl in das Parlament, den Reichstag, gewählt. Der Reichstag war wiederum für die Gesetzgebung und die Kontrolle der Regierung zuständig. Die Staatsform war die Republik.

  7. zur Stelle im Video springen. (00:13) Das semipräsidentielle Regierungssystem ist eine Mischung aus dem präsidentiellen und dem parlamentarischen System. Das nennst du auch duale Exekutive. Es gibt hier sowohl einen Präsidenten als auch einen Premierminister. Ein Beispiel dafür ist aktuell das Land Frankreich. Semipräsidentielles ...