Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwölf Reichskanzler regierten das Deutsche Reich während der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland, der Weimarer Republik, zwischen der Eröffnung der Nationalversammlung in Weimar am 6. Februar 1919 und der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg.

  2. Mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler war das Ende der Weimarer Republik am 30. Januar 1933 besiegelt. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  3. Reichspräsident und Reichskanzler. Die „Richtlinien der Politik“ (Art. 56) bestimmt der Reichskanzler, der das Vertrauen des Reichstags benötigt (Art. 55). Der Reichspräsident wurde, anders als heute der Bundespräsident, direkt vom Volk gewählt (Art. 41).

  4. Liste von Opfern politischer Morde in der Weimarer Republik. Diese Liste enthält Opfer von politischen Morden in der Weimarer Republik. Sie ist unvollständig. Berücksichtigt sind vor allem Ermordungen führender Protagonisten des öffentlichen Lebens durch links- bzw. rechtsextremistische Gruppen oder Einzeltäter in der Zeit von 1919 bis 1923.

  5. Liste der Staatsoberhäupter Deutschlands. Die Liste der Staatsoberhäupter Deutschlands führt die Oberhäupter des deutschen Nationalstaats seit der Reichsgründung 1871 auf. Im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1918 hatten die Könige von Preußen zugleich das Amt des Deutschen Kaisers in Personalunion inne.

  6. www.geschichte-abitur.de › weimarer-republik › chronologieChronologie - Geschichte kompakt

    16. März 2021 · Chronologie und Zeitleiste der Geschichte der Weimarer Republik von 1919 bis 1933 in einer kurzen Zusammenfassung dargestellt . Themen. Ur- und Frühgeschichte vor ca. 2,5 Mio. Jahren; Griechische Mythologie Antike. ca. 500 v. Chr. - 500 ...

  7. 2. Jan. 2024 · Regierungszeiten der Reichskanzler der Weimarer Republik 1918-1933. Die Amtszeiten der Reichskanzler der Weimarer Republik waren vergleichsweise kurz: Wilhelm Marx erreichte insgesamt in insgesamt vier Amtszeiten 1.128 Tage und war damit vor Hermann Müller (1.040 Tage) der Reichskanzler der Weimarer Republik mit der längsten Amtszeit.