Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. teilchenzoo.desy.de › besucherfragenTeilchenzoo

    Wer hat die Quantentheorie erfunden? Die gesamte Quantenphysik war nicht die geniale Idee eines einzelnen Wissenschaftlers. Sie entwickelte sich langsam und über viele Jahrzehnte hinweg. Den Anfang machten Max Planck (Quantenhypothese für Schwarze Stra ...

  2. 9. Feb. 2017 · Bis zum Zeitpunkt der Messung hat das Teilchen alle möglichen Eigenschaften gleichzeitig - und die Quantentheorie kann nur vorhersagen, wie wahrscheinlich eine Eigenschaft ist. Eine physikalische ...

  3. 15. Mai 2014 · Doch die Quantenphysik ist nicht mehr so umstritten wie zu Beginn. Eine grosse Mehrheit der Physiker akzeptiert sie, denn sie wurde hundertfach in Experimenten bestätigt. Auch in der Praxis hat ...

  4. Die Quantentheorie umfasst alle physikalischen Theorien, die sich mit Quanten beschäftigen. Die Quantentheorie wurde 1900 von Max Planck begründet.

  5. 1. Apr. 2001 · Die ersten hundert Jahre Quantenphysik haben folgenreiche Technologien geliefert und viele Fragen beantwortet. Doch die Physik hat neue Fragen aufgeworfen, die ebenso wichtig sind wie jene zur Zeit von Maxwells Antrittsvorlesung – Fragen, die sowohl die Quantengravitation betreffen als auch das tiefste Wesen der Realität. Gewiss wird das ...

  6. 2. März 2023 · Wer hat die Quantentheorie erfunden? Begründet wurde die Quantentheorie von dem deutschen Physiker Max Planck (1858 – 1947), der um die Jahrhundertwende die elektromagnetische Strahlung schwarzer Körper untersuchte.

  7. Liste bedeutender Physiker. Die Liste bedeutender Physiker enthält eine Auswahl der einflussreichsten und bedeutendsten Physikerinnen und Physiker von der Antike bis zur Gegenwart, die sich an ihrer wissenschaftlichen Leistung und ihrem Bekanntheitsgrad orientiert. Insbesondere wegen der expansiven Entwicklung der Physik im 20.