Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Nov. 2023 · Selbstschutz: Menschen lügen, um ihr Selbstwertgefühl zu schützen oder ein positives Bild von sich selbst aufrechtzuerhalten. Dies kann mit dem Bedürfnis nach Anerkennung und Zustimmung sowie der Angst vor Ablehnung verbunden sein. Unwissentliche Lüge: Menschen lügen, obwohl sie manchmal gar nicht wissen, dass sie lügen. Manchmal ist die ...

  2. Lügen: 6 Gründe & 4 Wege, Lügner zu erkennen. Anna Galati (Fachredakteurin) Lügen – jeder kennt sie, jeder nutzt sie, die wenigsten mögen sie. Wir wachsen mit Schwindeleien und Täuschungen auf und werden täglich mit ihnen konfrontiert. Warum Menschen lügen und wie du einen Lügner erkennen kannst, erfährst du hier.

  3. 13. Mai 2012 · Die ganze Wahrheit über das Lügen. Besonders hemmungslos lügen wir, um andere zu beeindrucken. Das Risiko, später enttarnt zu werden, gehen wir gerne ein. Menschen neigen zum Flunkern ...

  4. 16. Apr. 2024 · Doch schon das ist eine Lüge. Wir belügen uns damit selbst. Denn jeder Mensch lügt. Der einzige Unterschied liegt in den Gründen, Motiven und dem Ausmaß der Unwahrheit. Der Grund, warum trotzdem so viele davon überzeugt sind, immer die Wahrheit zu sagen: Wir bekommen beiläufige Flunkereien oft gar nicht mit. Im Gespräch werden diese ...

  5. 30. Juni 2022 · Hier sind also 8 Gründe, warum Menschen lügen. Lesen Sie unvoreingenommen und versuchen Sie, die Gründe zu verstehen, anstatt den Lügner zu verurteilen. 1. Selbstverteidigung. Die Menschen lügen oft, um sich selbst zu verteidigen. Sich selbst vor Schaden zu bewahren, auch wenn man keine Regel gebrochen hat, ist ein weiteres Motiv.

  6. de.wikipedia.org › wiki › LügeLüge – Wikipedia

    Allgemeines. Von einer Lüge spricht man nur dort, wo ein ernsthafter Verstoß gegen die Sitten gesehen wird. Soll ein persönliches Verständnis für eine bewusste Falschaussage geäußert werden, verwendet man umgangssprachliche Ausdrücke wie Geschwindel (Verb: schwindeln) oder Flunkerei (Verb: flunkern), so z. B. in Zusammenhang mit einem Scherz, bei emotionaler Überforderung, wenn ein ...

  7. 9. Okt. 2019 · Die Folgen des Lügens. Wer sich selbst unehrlich verhält, kann die Gefühle anderer Menschen anschließend schlechter deuten. Wenn wir lügen und betrügen, riskieren wir nicht nur, uns auf Dauer unglaubwürdig zu machen: Wir werden womöglich auch vorübergehend blind für die Gefühle anderer. Das zeigen acht Experimente mit insgesamt mehr ...