Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der ältesten Universitäten führt alle Universitätsgründungen bis 1800 in Europa und in den überseeischen europäischen Kolonien auf, unabhängig davon, ob die Universität später aufgelöst wurde. Als Gründungstermin gilt das Jahr, in dem das Universitätsprivileg erteilt wurde. Vorgängerinstitutionen und spätere Neugründungen werden vermerkt.

  2. 9. März 2024 · Jeanne Calment – Der bisher älteste Mensch. Jeanne Calment, geboren am 21. Februar 1875, starb am 4. August 1997 im stolzen Alter von 122 Jahren und 164 Tagen. Sie gilt als der bisher älteste Mensch, dessen Alter wissenschaftlich verifiziert wurde und als offizieller Altersrekord festgehalten ist.

  3. Die Liste enthält ehemalige und bestehende Niederlassungen des Deutschen Ordens, bis zum Ersten Weltkrieg als „Kommende“ und seitdem als Konvent oder Niederlassung bezeichnet. Siehe auch: Liste der Kommenden des Deutschen Ordens (mit Hinweisen zur Bezeichnungen der Niederlassungen und Ordensstruktur)

  4. Die Liste deutscher Adelsgeschlechter umfasst nur Adelsgeschlechter aus dem ehemaligen und heutigen deutschen Sprachraum. Hierzu gehören die heutigen Länder Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein, der deutschsprachige Teil der Schweiz sowie Teile Belgiens (Deutschsprachige Gemeinschaft, Kanton Malmedy), Tschechiens (Sudetenland), Italiens (), Frankreichs (Lothringen, Elsass ...

  5. Seit 2005 werden auch die von Disney produzierten computeranimierten Filme in der Liste mitgezählt, der erste war Himmel und Huhn, der als 45. Meisterwerk gezählt wird. Meisterwerk gezählt wird. 2009 wurde der Disney-Film Dinosaurier nachträglich in den offiziellen Kanon aufgenommen, sodass sich alle weiteren Filme dieser Reihe um eine Nummer nach hinten verschieben.

  6. Diese Liste führt die 100 nachweisbar ältesten Menschen der Weltgeschichte auf. Die älteste Person, deren Alter vollständig verifiziert wurde, war die Französin Jeanne Calment, die im Alter von 122 Jahren und 164 Tagen starb.

  7. Alter Art Datum der Entdeckung Fundort Erstbeschreibung Sangiran 2: ca. 1,5 mya Homo erectus: 1937 Indonesien: G.H.R. von Koenigswald: Trinil 2 oder Pithecanthropus-1 oder Java-Mensch: 1,0–0,7 mya Homo erectus 1891 Indonesien: Eugène Dubois: Dinaledi Hominin 1 (DH1) inmitten von 1550 Knochen und Zähnen von 15 Individuen