Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nov. 1908 preuß. GFM) se. k.u.k. Hoheit Feldmarschall Erzherzog Friedrich Maria Albrecht von Österreich-Teschen (s. o.) 1914 – 2. Dezember 1916 (→ Stellvertreter) Oberkommandierender der gesamten bewaffneten Macht. –. se. k.u.k.apost. Majestät Großadmiral und Generaloberst Karl I. Franz Joseph von Österreich (* 17.

  2. Folgende Liste sortiert die Länder nach ihrem Militarisierungsgrad laut dem Global Militarization Index 2020, der im Oktober 2021 veröffentlicht wurde und dessen Angaben für das Jahr 2019 gelten. Angegeben sind zudem die Werte in den drei Kategorien Militärausgaben, Militärpersonal und schwere Waffen. Nicht alle Länder der Welt sind im Index vorhanden, da zu Ländern wie z. B.

  3. Seit dem 25. Januar 1763. Nikolai Bogdanowski (Stellv.) Der Generalstab der Streitkräfte der Russischen Föderation ( russisch Генеральный штаб Вооружённых сил Российской Федерации) ist das zentrale Organ des Militärkommandos des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation und das ...

  4. Auch war und ist er für hohe NATO-Posten vorgesehen. Mit der Reform des Generalstabs der italienischen Streitkräfte wurde wieder ein („richtiger“) Viersternegeneral eingeführt und damit auch der Dienstgrad Admiral (OF-9). Letzterer ist dem Generalstabschef der Streitkräfte vorbehalten, sofern er von der Marine kommt.

  5. Die nachfolgende Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes ausländischer Streitkräfte beinhaltet alle 43 in der Literatur erwähnten Verleihungen des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes an Angehörige ausländischer Streitkräfte von August 1941 bis März 1945. Sie enthält ferner die Verleihung etwaiger höherer Stufen des Ritterkreuzes. So erhielten sieben Angehörige ...

  6. Offiziersdienstgrade der belgischen Streitkräfte. Die deutschen Bezeichnungen sind frei übersetzt. Es wurde versucht sie so gut wie möglich an das französische oder niederländische Original anzulehnen. NATO - Dienstgrad. Heer. Sanitätsdienst. Luftwaffe. Marine. Generäle (fr. Officier général, nl.

  7. Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte wurden am 31. Mai 1948 gegründet und gingen aus Untergrundorganisationen im Jischuw, der jüdischen Gemeinschaft in Palästina vor der Gründung des Staates Israel, hervor. Die größten Gründungskontingente stammten insbesondere aus der Hagana und dem Palmach, die gegen die britische Mandatsmacht ...