Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Streuobstwiese im Wilhelm Ostwald Park umfasst über 40 Apfel- und Birnenbäume verschiedener Sorten. Streuobstwiesen sind eine traditionelle Form des Obstbaus. Auch heute noch zählen sie zu den prägenden und wertvollen Elementen unserer Kulturlandschaft. Durch Menschenhand entstanden, können sie nur durch regelmäßige Pflege und ...

  2. 16. Dez. 2008 · Wilhelm Ostwald Park – eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung – Großbothen Grimmaer Straße 25 04668 Grimma. Vertreten durch: Gerda Tschira. Telefon: 034384 7349–111 Telefax: 034384 7349–200 E-Mail: Tagungszentrum E-Mail: Museum E-Mail: Webmaster.

  3. 28. Feb. 2015 · Bis März 2018 befand sich die Geschäftsstelle der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft im Hausmannshaus im Wilhelm Ostwald Park Großbothen. Seit April 2018 hat die Geschäftsstelle (Verwaltungssitz und Postanschrift) ihren Sitz im Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Leipzig, Linnéstr. 2, 04103 Leipzig.

  4. Im Park befindet sich die Begräbnisstätte Wilhelm Ostwalds in einem romantischen Steinbruch. Bei einem Spaziergang kann ein Windrad, ein Göpel, historische Stallungen und einiges mehr erkundet werden. Seit 2005 ist die natur- und denkmalgeschützte Anlage in das Programm Historische Stätten der Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker aufgenommen.

  5. Der frühere Landsitz Energie, der Wohnsitz Ostwalds in Großbothen, heute Wilhelm-Ostwald-Park mit Tagungsstätte und Museum, gehört seit 2009 der gemeinnützige Gerda und Klaus Tschira-Stiftung. Hier werden die wissenschaftliche Bibliothek Wilhelm Ostwalds (ca. 14.000 Titel in 22.000 Bänden; 10.000 Sonderdrucke, darunter 1300 Dissertationen ...

  6. Neben der geschichtsträchtigen Atmosphäre des Wilhelm Ostwald Parks erwartet Sie für Ihre wissenschaftlichen Kolloquien, Seminare und Tagungen ein Rundum-sorglos-Paket. Die individuell gestalteten und optimal ausgestatteten Tagungsräume in unseren Häusern Glückauf und Werk laden gemeinnützige wie wissenschaftliche Einrichtungen ein, in idyllischem Ambiente konzentriert und fokussiert zu ...

  7. 2. Sept. 2012 · Nach umfangreichen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten ist das Museum im Haus Energie im Wilhelm Ostwald Park in Großbothen, ca. 40 km östlich von Leipzig gelegen, ab 3. September wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. In der ehemaligen Wohn- und Arbeitsstätte Wilhelm Ostwalds erfährt der Besucher das Wichtigste und Interessanteste aus dem Leben und Wirken des Chemikers (1853 - 1932 ...