Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Okt. 2022 · Geboren wird er am 18. Dezember 1913 als Herbert Frahm im Lübecker Arbeiterstadtteil St. Lorenz. Den Namen Willy Brandt nimmt er erst später im Exil an. Seine Mutter, die unverheiratete 19 ...

  2. 24. Apr. 2024 · 1963 wird Günter Guillaume Sekretär des SPD -Unterbezirks Frankfurt am Main und 1968 Stadtverordneter. Keine drei Jahre später ist er in Bonn an der Seite des Bundeskanzlers. Er verehrt Willy Brandt, trägt sogar seine Aktentasche. Später wird ihm nachgesagt, er sei nach 18 Jahren in der SPD tief im Inneren kein Sozialist mehr gewesen ...

  3. Ein paar Tage später erfährt Bahr von einem der Söhne Willy Brandts, dass dieser auf die Frage, wer seine Freunde gewesen seien, kurz und bündig mit "Egon" geantwortet habe. Egon und niemand sonst auf der Welt. Die Freundschaft von Egon Bahr und Willy Brandt gilt vielen als historischer Glücksfall. Tatsächlich hat sie in der Geschichte ...

  4. 5. Feb. 2024 · Mehrfach nimmt Willy Brandt auf seinem Lebensweg Schwierigkeiten in Kauf, um seiner Überzeugung treu zu bleiben und wird so zu einem Helden der Sozialdemokratie. „Mein Traum, meine Geschichte“ blickt auf den Beginn des politischen Lebensweges und zeigt, dass es sich lohnt, für seine Ideen zu kämpfen. Nur so können Träume Geschichte ...

  5. Der Kniefall von Warschau. Das deutsch-polnische Verhältnis war nach dem Krieg lange Zeit schwierig. Polen war Teil des Ostblocks, die Bundesrepublik Deutschland gehörte zum Westen. Doch der Besuch des deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt von 1970 ging in die Geschichte ein. Von Andrea Oster. Wenn Worte nicht ausreichen. Die Last der Geschichte.

  6. 11. Okt. 2019 · Geschichte Willy Brandt 1969. Was die heutige SPD von ihrem ersten Kanzler lernen kann. Als erster sozialdemokratischer Bundeskanzler setzte Willy Brandt ab Oktober 1969 eine umfassende ...

  7. 21. Okt. 2019 · Vor genau 50 Jahren wurde Willy Brandt Kanzler und ist für viele bis heute eine Lichtgestalt: legendärer SPD-Chef, Aussöhner mit dem Osten, erfolgreicher Reformer. Er hatte auch dunklere Seiten.